22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bessere Berufschancen mit
Schecks zur Weiterbildung

Land fördert Arbeitnehmer und Arbeitgeber


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Auf ganz neue Weise fördert das Land NRW die Weiterbildung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer in kleinen und mittelständischen Unternehmen bis zu 250 Beschäftigten. Mit dem Bildungscheck NRW, den Beschäftigte und Firmen gleichermaßen in Anspruch nehmen können, werden bis zu 50 Prozent der Kosten einer beruflichen Weiterbildung finanziert. Möglich sind z.B. Sprach- und EDV-Kurse, Lern- und Arbeitstechniken oder auch der Umgang mit neuen Medien. Nicht förderfähig sind Arbeitsplatz bezogene Anpassungsqualifizierungen.
Die Bildungsschecks gibt es bei neu eingerichteten Bildungsberatungsstellen. Unternehmen können sich an die Wirtschaftsförderung des Kreises Minden-Lübbecke wenden - Oliver Verhoeven, Tel. 05 71 / 807 2322 oder Birgit Ahrens, Tel. 05 71 / 807 2315 -, an die IHK-Geschäftsstelle Minden über die IHK-Weiterbildungsakademie, Tel. 05 71 / 554 300 und an die AGW-Ausbildungsgemeinschaft der Wirtschaft im Mühlenkreis -ÊHans Balling, Telefon 05 71 / 64 57 133.
Für Arbeitnehmer ist ebenfalls die Wirtschaftsförderung zuständig und die VHS-Beratungsstelle Minden mit Helga Scholz, Tel. 05 71 / 83 76 616. Hier gibt es die Bildungsschecks und Informationen darüber, welche Weiterbildungsinhalte gefördert werden können.

Artikel vom 22.03.2006