22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Früh um Gesundheit kümmern

Blankenhagener Kitas beteiligen sich an bundesweitem Projekt

Gütersloh (gpr). Unter dem Motto »Ich geh zur U! Und Du?« beteiligen sich die Blankenhagener Kindereinrichtungen jetzt an der Aktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, mit der die Früherkennungsuntersuchungen gefördert werden sollen.

Aktuelle Daten belegen, dass die Teilnahme an den Früherkennungsuntersuchungen im Kindesalter mit den Jahren abnimmt. Während im Kreis Gütersloh die U1 bis U7 von 85 bis 95 Prozent wahrgenommen werden, nimmt an den U8 und U9-Früherkennungen nur noch jedes vierte bis fünfte Kind teil. In Blankenhagen beteiligen sich das Internationale Kinderzentrum, die Kindereinrichtung Heilige Familie, die städtische Kindertagesstätte Langerts Weg sowie das Müttercafé »Krabbelkäfer« an der zentralen Aktion. Start war der 1. März.
Mit Plakaten und Informationsbroschüren informieren die Erziehungskräfte die Eltern in den Kindereinrichtungen. »Viele Eltern wissen nicht, dass es die Frühuntersuchungen auch für das 2., 4. und 6. Lebensjahr gibt, und dass sie von den Krankenkassen bezahlt werden. Durch die Informationsbroschüren in deutscher, türkischer und russischer Sprache soll der Nutzen der vorbeugenden Gesundheitsuntersuchungen erläutert werden«, sagt die Erzieherin Claudia Altenau.
Wer mitmacht, wird belohnt: Jedes Kind, das an einer U7, U8 und U9-Früherkennungsuntersuchung teilgenommen hat, erhält ein »U«-T-Shirt. Sobald alle Kinder einer Kindereinrichtung ein T-Shirt erhalten haben, wird ein Foto geschossen, mit dem die Einrichtung am Fotowettbewerb der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung teilnimmt. Auf die Wettbewerbssieger warten schöne Überraschungpräsente.

Artikel vom 22.03.2006