24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühling in Rahdener City

Verkaufsoffener Sonntag zieht die Menschen in die Innenstadt

Rahden (pg/ah). Die Rahdener Geschäfte laden zum verkaufsoffenen Sonntag am 26. März ein. Unter dem Motto »Rahden startet in den Frühling« werden die Geschäfte in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein.

Doch nicht nur Einkaufen ist an diesem Tag möglich, denn die Einzelhändler haben ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie vorbereitet.
Während der Samstag ein ganz normaler Verkaufstag ist, locken am Sonntag bereits ab 11 Uhr viele Straßenstände in die Innenstadt. Es wird viel rund um das Thema Mobilität geboten, und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Kurzzeitig eingeschränkt wird dagegen die Mobilität der Autofahrer: am Sonntag werden die Steinstraße, die Gerichtsstraße und die Lange Straße für den Verkehr gesperrt. Das ermöglicht Besuchern einen entspannten Bummel quer durch die Stadt, bei dem niemand unter die Räder kommt.
Passend zur Automesse steht die Innenstadt ganz im Zeichen von Auto und Motorrad. Gezeigt werden verschiedene Oldtimer, ein Porsche-Club stellt sportliche Flitzer aus, und auch ganz praktisch kommt ein historisches Fahrzeug zum Einsatz: Eine heimische Brauerei verkauft aus dem Wagen heraus Getränke.
Weitere Informationen zum Thema Auto bieten der ADAC und der Rahdener Motorsportclub AMSC. Rahdener Händler führen Motorräder, Motorroller und Quads, sowie Sport- und Tourenfahrzeuge vor.
Die Freiwillige Feuerwehr ist mit Aktionen, auch mit der Rettungsschere vertreten. Es gibt eine Trikeausstellung mit Rundfahrten und die Kräfte können beim Kettcar-Rundkurs-Rennen gemessen werden. Darüberhinaus ist »Birgits Ostladen« vertreten, an dem sich vieles um das ehemalige »DDR-Ampelmännchen« dreht.
Ein Straßentruck bringt die Besucher zu den Schautagen der Rahdener Betriebe Neise, von Behren und Pansing.
Im Rahmen der Automesse mit verkaufsoffenem Sonntag wird auch eine Verlosung angeboten. Lose sind in dem zur Automesse verteilten Flyer enthalten.
Die Lose können am Veranstaltungswochenende in eine Lostrommel an der neuen Wetterstation eingeworfen werden. Der Hauptpreis wird eine Wochenendreise sein, als zweiter Preis winkt ein Wochenende mit einem tollen Auto inclusive Tankfüllung im Wert von 250 Euro. Außerdem gibt es Einkaufsgutscheine zu gewinnen.
Für die kleinen Besucher haben die Händler in der Innenstadt verschiedene Angebote organisiert. Eine Hüpfburg der Volksbank Lübbecker Land, ein Schminkstand, ein Karussell und Bierkistenklettern lassen keine Langeweile aufkommen.
Zur Unterhaltung für die übrigen Besucher spielt ab 14 Uhr das Kleinendorfer »Falcon Regiment« auf. Ab 15 Uhr lassen die »Deixa Falar« bei Sambaklängen Stimmung aufkommen. Für das leibliche Wohl sorgen am verkaufsoffenen Sonntag verschiedene Bewirtungsstände heimischer Unternehmen.

Artikel vom 24.03.2006