21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Richtig Party gemacht

Tommy Schneller Band groovt bei der Blues-Nacht


Von Janne Hiller
Gütersloh (WB). Soul, Funk und Blues in der Weberei - die Tommy Schneller Band heizte dem begeisterten Publikum ein. Das Konzert war ein voller Erfolg für den veranstaltenden Jugendkulturring.
»Wir wollen heute Abend richtig Party machen«, ermuntert Frontmann Tommy Schneller (Sax/vocals) seine Fans, als er sie nach vorne zur Bühne ruft. Gezögert wird nicht lange, die Gäste stehen auf und füllen den Freiraum vor der Bühne. Die Show beginnt. Das altbekannte »The boys are back in town« wird völlig neu und individuell von der Band interpretiert. Allgemein hat die Tommy Schneller Band ihre ganz persönliche Note, nur selten finden Covertunes den Weg in ihr Programm. Tommy hat sich in der europäischen Musik-Szene etabliert, wie Auftritte seiner Band in Frankreich, Polen, der Schweiz, Österreich, Kroatien, der Türkei, Griechenland und auf Malta belegen. Also durfte das Publikum am Samstag in der Weberei eine echte Größe bewundern und live erleben.
Neben Tommy Schneller selbst befanden sich drei weitere Bläser auf der Bühne: Dieter Kuhlmann (Posaune), Benny Brown (Trompete) und Jürgen Wieching (sax). Aber trotz der vielen Blechinstrumente kamen auch die Gitarrenfreaks auf ihre Kosten: Jochen Bens (Gitarre/vocals) brillierte auf technisch hohem Niveau und unterstützte Tommy auch noch stimmlich. Der Oldenburger ist jedoch mehr als ein Mitglied der Tommy Schneller Band. Auch in Hamburger Musicals, Cabarets und Studios stellt er sein Können unter Beweis. Es ist nicht übertrieben, ihn als ein Allroundtalent zu bezeichnen.
Keinesfalls zu vergessen sind Mo »Mr Mo« Fuhrhop (keys), Andreas »Helmet« Müller (Bass) und Björn Puls (Drums), ohne die die Band an Grooves, Beats und Power mehr als einbüßen müsste. Die Band lässt sich ohne schlechtes Gewissen als eine musikalische Symbiose bezeichnen. Um Tommy Schnellers Talent wusste Red Holloway bereits beim Erscheinen der Debüt-CD »Blown Away«: »Merkt euch den Namen Tommy Schneller, denn ihr werdet ihn in nächster Zeit häufiger hören. Wer bei seiner CD nicht mit dem Fuß mitwippt, muss tot sein.«
Die Tommy Schneller Band schaffte es, mit Perfektion und Funk-, Soul-, Pop- und Swinganteilen ihr Publikum zu begeistern. Emotionale Baladen und HonkinÕnÕScreaming Boogie Woogies voll von Power spickten ihr Programm. Auf 500 Konzerten hat die seit 1997 existierende Band ihr Können bewiesen. Sie waren Vorprogramm von Mick Taylor und Support für Joe Zawinul und Klaus Doldinger. Zudem traten sie auf zahlreichen, großen Festivals und im TV auf. Die Band ist nicht nur ein Hörvergnügen für Freunde des Blues. Auch Jazzfans mit hohem Anspruch und Menschen, die weder speziell Blues noch Jazz hören, können sich für ihre Auftritte begeistern. Bisher hat Schneller drei Tonträger auf den Markt gebracht. Auf der neuesten CD »A Heartbeat away« ist die aktuelle Bandbesetzung zu hören.

Artikel vom 21.03.2006