21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starkes Abwehrbollwerk

Basketball-Land: TV Löhne schlägt Salzkotten 88:74

Löhne (WB/leo). Am drittletzten Spieltag der Basketball-Herren-Landesliga empfing TV Löhne den TV Salzkotten II und gewann nach großen Kampf zum Schluss mit 88:74. Im Hinspiel gab es zwischen den beiden Teams ein Drei-Punkte-Festival, das die Sälzer mit 19:11 für sich entschieden.
Im Rückspiel mussten die beiden Mannschaften auf ihre »Scharfschützen« verletzungsbedingt verzichten. Löhnes Hauptaugenmerk lag in dieser Partie auf der Abwehr, die von Anfang an den Dreierschützen kaum Platz zum Werfen ließ. Auf Grund der guten Defense-Leistung kamen die Löhner zu leichten Ballgewinnen, die postwendend in Punkte verwandelt wurden.
Zur ersten Viertelpause lag der TV Löhne mit 31:13 in Front. Was dann kam, konnten die zahlreichen Zuschauer kaum glauben: Die Gäste holten Punkt um Punkt auf, während der TVL einen Fehler nach dem anderen produzierte. Eine Minute vor der Pause gingen die Gäste dann das erste Mal mit 36:34 in Führung. Mit nur einem 36:40-Rückstand retteten sich die Löhner in die Pause.
Im dritten Spielabschnitt begannen die Hausherren sehr konzentriert und erzielten in der 4. Minute den 44:44-Ausgleich. Von nun an war es reine Nervensache und einige Gästespieler hielten den Druck nicht aus, machten durch einige derbe Fouls auf sich aufmerksam. Die daraus resultierenden Freiwürfe wurden dann nervenstark versenkt. Am Ende des dritten Spielabschnitts lagen dann die Löhner wieder mit 57:54 vorn. Dieser Vorsprung schmolz bis zur 2. Minute auf 60:59 zusammen.
In den nächsten vier Zeigerumdrehungen hielt das Löhner Bollwerk den Angriffsbemühungen stand, während man die Angriffe weiter erfolgreich abschloss. In dieser Phase zogen Lohmeier und Co. dann auf 77:62 davon. Die Gäste packten zwar noch einmal die Brechstange aus, aber mehr als Ergebniskosmetik kam dabei nicht zu Stande.
Dieses Mal konnten die Löhner in Sachen »Drei-Punkte- Würfe« den Vergleich mit 5:3 für sich entscheiden. Die Viertel im Überblick: 31:13, 5:27, 21:14, 31:20.
Für den TV Löhne spielten: Lohmeier (11), Wilmsmann (25), Blankenheim (2), Nuener (8), Rahmöller (15), Dreyer (3), Wächtler (2), Meyer (3) und Gunsch (19).

Artikel vom 21.03.2006