21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FCO angelt sich Siekmann

Verbandsliga: Bühlmann freut sich über einen perfekten Spieltag

Von Alexander Grohmann
Bad Oeynhausen (WB). Perfekter Auftakt, prima Aussichten: Fußball-Verbandsligist FC Bad Oeynhausen hat durch den 2:0-Sieg gegen Rot-Weiß Erlinghausen einen großen Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt zurück gelegt. Einen Erfolg gab es aber auch an anderer Stelle zu vermelden.

Mit Tim Siekmann können die Verantwortlichen nämlich bereits einen hochkarätigen Neuzugang für die kommende Saison vermelden. FCO-Trainer Michael Bühlmann bestätigte gestern auf Anfrage dieser Zeitung, dass der Mittelfeldspieler den heimischen Verbandsligisten in der kommenden Spielzeit verstärken wird. »Wir hatten schon im vergangenen Jahr ein Auge auf ihn geworfen«, erzählt Bühlmann. Damals sagte Siekmann aber ab, entschied sich für seinen BSV-Verbleib. Im zweiten Anlauf war das Werben um den Spieler beim FC Bad Oeynhausen von Erfolg gekrönt. »Er ist technisch stark, torgefährlich und trotz seiner Größe sehr robust«, freut sich Bühlmann auf einen hochkarätigen Neuzugang mit vielen Stärken.
Mit der Verpflichtung Siekmanns konnte der FCO ein personelles Ausrufezeichen im Hinblick auf die nächste Saison setzen - weitere Zugänge werden wohl in Kürze bekannt gegeben. Bühlmann und Siekmann haben übrigens mal zusammen Fußball gespielt - beim Verbandsliga-Rivalen SV Enger-Westerenger. Das ist aber schon lange her. Siekmann, damals noch in der Entwicklung, ist mittlerweile zu einer echten Fußball-Persönlichkeit heran gereift. »Er ist im Mittelfeld sehr variabel einsetzbar, kann außer auf der linken Bahn eigentlich überall spielen.«
Es scheint zurzeit also alles nach Plan zu laufen: Das 2:0 gegen Erlinghausen im ersten Meisterschaftsspiel des Jahres verschaffte dem FCO eine gute Ausgangsposition für die kommenden schweren Spiele. Die Bühlmann-Elf reist am Sonntag zu Spitzenreiter Hamm. Da tut es gut, wenn man sich zuvor schon mal ein kleines Polster zulegen konnte. »Das war unser Spieltag«, freute sich Bühlmann zudem über passende Ergebnisse im Verbandsliga-Keller. Neuenkirchen und Münster II nahmen sich im Abstiegsduell beim 1:1 gegenseitig die Punkte weg, auch Hövelhof und Stadtlohn verbuchten nur Unentschieden.
Den Sieg gegen Erlinghausen hatten die Oeynhausener nicht nur ihrer leidenschaftlichen Lauf-Leistung, sondern auch der Disziplin zu verdanken: »Wir waren zuletzt nicht so gut drauf. Da war es besonders wichtig, dass die Ordnung stimmt. Das hat die Mannschaft super beherzigt«, klafften im Mittelfeld anders als in zahlreichen Testspielen und im Pokal diesmal keine großen Löcher. Vielleicht hätte es schon früher als in der 85. Minute mit dem 1:0 klappen können. »Aber bei uns fehlte bis dahin der letzte Pass.« Christian Möller erlöste den FCO schließlich. Der Torjäger hat aus beruflichen Gründen übrigens bislang nur für die Hinrunde der nächsten Saison zugesagt. »Es ist möglich, dass ich bei meinem Unternehmen in den Außendienst gehe«, besteht die Gefahr, dass er Beruf und Hobby dann nicht mehr unter einen Hut bringen kann.

Artikel vom 21.03.2006