22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1 000 Wehrleuten Wissen vermittelt

Rahdens Stadtbrandinspektor Günter Kunter leitet seinen letzten Lehrgang

Rahden (WB). Auch in diesem Jahr wurde von der Ausbildungsgemeinschaft wieder ein Feuerwehrgrundlehrgang veranstaltet, der im Gegensatz zum vergangenen Jahr »nur« aus 38 Feuerwehrfrauen und -männern bestand.

Der theoretische Teil wurde im Gerätehaus Rahden und die Außenausbildung auf dem Gelände und den Unterständen der ehemaligen Firma Dekura (Tönsmeier) absolviert.
Die Medientechnik stellte zum Teil die Stadtsparkasse Rahden zur Verfügung. Auch die Küche des Kreiskrankenhauses Rahden war wieder bereit, die Lehrgangsteilnehmer nebst Ausbildern (insgesamt 50 Personen), samstags zusätzlich zu bekochen.
Stadtbrandinspektor Dieter Meyer bedankte sich bei der Firma Tönsmeier für die Bereitstellung des Geländes sowie der Halle, bei der Stadtsparkasse und bei den Mitarbeiterinnen und Krankenhausküche herzlichst für diese tolle Unterstützung und Hilfestellung, die sie der Feuerwehr beziehungsweise dem eigenen Feuerwehrnachwuchs hatten zukommen lassen.
In seinen Dankesworten brachte er auch die Hoffnung zum Ausdruck, auf diese Hilfe in Zukunft noch einmal zurückgreifen zu können.
Seinen letzten Ausbildungsleiter-Dienst in der Stadtwehr beziehungsweise für die Stadtwehr Rahden und die Ausbildungsgemeinschaft absolvierte Stadtbrandinspektor Günter Kunter, der in 201 Tagen in den Feuerwehrruhestand geht. Er macht so nach fast 30 Jahren (im November würden es 30 Jahre) als Ausbildungsverantwortlicher für die Stadtwehr Rahden Platz für einen jüngeren Kameraden.
Er hat in diesen fast drei Jahrzehnten mindestens 1000 jungen Leuten das Feuerwehr-Einmaleins beigebracht und ihnen somit das Rüstzeug für ihre Feuerwehrlaufbahn mitgegeben.

Artikel vom 22.03.2006