21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Müll aus Natur geholt

Garten- und Wanderfreunde starten Säuberungsaktion


Hiddenhausen-Schweicheln-Bermbeck (mv). Bereits seit 1980 beseitigt der Verein der Garten- und Wanderfreunde Schweicheln-Bermbeck alle zwei Jahre den Müll, der sich an den Schweichelner Waldgebieten und entlang der B 239 ansammelt. Am Samstag waren 13 tatkräftige Vereinsmitglieder bei der Arbeit und holten von 9.30 bis 13 Uhr zwei Wagenladungen voll Müll aus der Landschaft. Die Menge hat im Vergleich zu der Sammlung von vor zwei Jahren keinesfalls abgenommen. »Den größten Anteil an dem gesammelten Unrat hat das Verpackungsmaterial der großen Schnellrestaurant-Ketten. Die Autofahrer scheinen es achtlos aus dem Fenster zu werfen«, berichtete Wolfgang Berg, Vorsitzender des Vereins der Garten und Wanderfreunde.
Die Sammelschwerpunkte seien die Gebiete entlang der B 239, die Bärenschlucht, Bahnhofstraße, Schweichelner Straße und der Friedhof. Dank der Unterstützung von ortsansässigen Firmen, die kostenlos Fahrzeuge zur Verfügung stellen, sei es möglich, diese Aktion alle zwei Jahre durchzuführen und damit dem Anliegen des Vereines der Garten- und Wanderfreunde von Umweltschutz und Heimatpflege nachzukommen.
»Wir räumen weg, was andere achtlos liegen lassen. Das ist unpopulär, aber einer muss es tun«, resümierte Wolfgang Berg.

Artikel vom 21.03.2006