21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bus rechnet sich

Seitenstreifen an Wittekindschule

Hiddenhausen (gb). An der Wittekindschule in Eilshausen baut die Gemeinde im Auftrag des Kreises einen Parkstreifen.

Das haben gestern die Mitglieder des Gemeindeentwicklungsausschusses beschlossen. Damit wird die Parksituation an der schmalen Straße deutlich entschärft. Denn jetzt ist es so, dass die behinderten Kinder morgens und mittags mit Kleinbussen gebracht und abgeholt werden. Die Busse müssen auf der Fahrbahn parken. Das fördert die Unübersichtlichkeit und ist für die Kinder gefährlich. Bis zu 20 Bullis können sich kurzzeitig stauen. Ab dem 10. April sollen die Arbeiten für den zwei Meter breiten Streifen beginnen. Die Anlieger sollen am 4. April über die Maßnahme informiert werden.
Nach Auffassung der Minden-Herforder-Verkehrsbetriebe (MHV), Trägerorganisation des regionalen Busbetriebs, wird der Busverkehr zwischen Herford und Bünde sowie Herford und Enger ab 2007 keinen öffentlichen Zuschuss benötigen. Diese Auffassung vertrat Thomas Bienek vom MHV gestern im Ausschuss, als er den aktualisierten Nahverkehrsplan vorstellte. Die Linien, an denen Hiddenhausen partizipiert, könnten eigenwirtschaftlich geführt werden. Das ergebe die MHV-Kalkulation. Hiddenhausen gehört künftig zum Linienbündel Herford und Umgebung. Zum Angebot gehören Verbindungen nach Bielefeld und Osnabrück, nach Bünde, Löhne, Enger und Kirchlengern.

Artikel vom 21.03.2006