21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Eva hat panische Angst vor einer Magen-Darm-Grippe. Jetzt hatte ein Freund den üblen Virus. Eva hat einen großen Bogen um ihn gemacht. Dennoch packte sie die Sorge... Ihr war auch schon ganz schlecht und flau - »vor Einbildung«, schmunzelte ihre Freundin. Kathrin Weege
Tageskalender
UTE: Vortrag, 19.30 Uhr im GAZ.
Gute-Nacht-Geschichten: 17 Uhr, Bürgerhaus Gestringen.
Diabetikertreff: 17.15 Uhr, Seniorenbüro.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Schützengesellschaft Espelkamp: 18 bis 20.30 Uhr freies Schießen ohne Anmeldung, Schießstand an der Kantstraße.
Freie Evangelische Baptistengemeinde: 19 Uhr Jungschar für Zwölf- bis 14-Jährige.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr Bad geöffnet, 8 bis 22 Uhr Damensauna.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15 bis 15.30 Uhr Gymnastik.
Kneipp-Verein: 8.45 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 11 Uhr Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Bürgerhaus; 9.30 Uhr Yoga für Hausfrauen; 16.45 Uhr Qi Gong für Fortgeschrittene; 19 Uhr Qi Gong für Anfänger, jeweils im Bürgerhaus.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18 Uhr Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr Michaelschor, Michaelshaus.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus, 10 bis 12 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Gänsemarkt-Apotheke, Gänsemarkt 1, Lübbecke, % 0 57 41 / 85 95.
zusätzlich bis 20 Uhr: Kastanien-Apotheke, Gabelhorst 31 b, Espelkamp, % 0 57 72 / 35 35.
Elite-Kino
17 Uhr: »Die wilden Kerle 3«, 20 Uhr: »Sophie Scholl - die letzten Tage«.

Einer geht
durch die Stadt. . .
. . . und sieht, wie ein LKW in der General-Bishop-Straße rückwärts aus einer Ausfahrt auf die Straße setzt. Ein schwieriges Manöver. Alle Achtung den Fahrkünsten, lobtEINER

Artikel vom 21.03.2006