21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Spurensuche«: Wanderung auf altem Handelsweg

Zu einer Wanderung auf den Spuren des alten Handelsweges, der den Vlothoer Weserhafen mit der Hansestadt Lemgo verband, hatte die Geschichtswerkstatt Exter im Rahmen des Projektes »Spurensuche« am Sonntag eingeladen. Die Route führte die Wanderer von der ehemaligen Gaststätte Beerenkämpen aus vorbei an der Valdorfer Kirche, über Topsundern und Jägerort zum Hafen. »An solchen Wegen, auf denen täglich Waren aus dem Baltikum und Skandinavien per Pferdefuhrwerk transportiert wurden, tobte das Leben«, erläuterte der Heimathistoriker August-Wilhelm König den Teilnehmern. Damals hätten sich entlang des Weges das Gut Beerenkämpen, Gasthöfe sowie die alten Siedlungskerne befunden. »Solche Hohlwege, die durch die Räder der Fuhrwerke entstanden sind, sind unbestechliche Zeitzeugen«, schwärmte König. In der Region Vlotho seien hundert dieser Wegereste zu finden, die viel Material für die Heimatforschung böten. Im Bild: August-Wilhelm König und Anne Rögge studieren vor dem Start die Route.bu/Foto: Burek

Artikel vom 21.03.2006