22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freie Füße
Nachts liegen die Temperaturen oft immer noch unter dem Gefrierpunkt, auch tagsüber schafft es die Sonne noch nicht, die Wintermäntel endgültig in den Kleiderschrank zu verbannen. Es ist nach wie vor lausig kalt - aber da der Frühling immerhin schon an der Tür klingelt, muss man gewappnet sein. Genau das denkt sich wohl eine junge Dame, die im Schuhgeschäft rosafarbene Sandaletten anprobiert. Ihre Winterschuhe samt dicken Strümpfen stehen neben dem Stuhl, der bloße Fuß versucht derweil, sich an die ungewohnte Freiheit zwischen zwei Riemchen zu gewöhnen. In den nächsten Tagen wird sie die neuen Exemplare wohl nur im Wohnzimmer tragen können.Klaus-Peter Schillig
NABU-Tour zu den
Leberblümchen
Halle (WB). Der NABU-Kreisverband hat seine für den kommenden Sonntag, 26. März, angekündigte Wanderung zum »Leberblümchenberg« in Amshausen verschoben. Die fachkundige Führung im Schutzgebiet Jakobsberg, wie er richtig heißt, soll nach Aussage von Klaus Kuhlmann nun am 9. April stattfinden. Grund für die Verschiebung: Durch die anhaltende Kälte sind die Leberblümchen und auch andere Frühblüher noch gar nicht zur Entfaltung gekommen. Treffpunkt ist auch am neuen Termin um 10 Uhr vor der Gaststätte Friedrichshöhe.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Westfalen-Apotheke in Borgholzhausen, Kaiserstraße 11-15 % 0 54 25 / 13 37.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und es fällt ihm auf, dass wieder mehr Radler unterwegs sind. Eis und Schnee auf Straßen und Wegen sind verschwunden, die Sturzgefahr ist erheblich gesunken, freut sichEINER





































Artikel vom 22.03.2006