22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sparfächer geplündert

Einbrecher stiegen in die Sparkasse Enger ein

Von Volker Zeiger (Text und Fotos)
Kreis Herford (HK). Alle 100 Schließfächer haben Unbekannte am Wochenende in der Sparkassenfiliale an der Engerander Mathildenstraße aufgebrochen und daraus die Sparbücher entwendet. Von den Räubern fehlt jede Spur.

Der Diebstahl wurde erst gestern Morgen, als die Sparkasse geöffnet werden sollte, entdeckt. Die Filialleitung schloss daraufhin sofort die Türen und machte sie erst nach der Mittagspause um 14 Uhr wieder auf. Geld- und Überweisungsautomaten im Vorraum blieben für Kunden zugänglich.
Die Kriminalpolizei sicherte die Spuren. Für Laien war diesbezüglich so gut wie nichts erkennbar. Durch das Fenster eines Büroraumes, der ebenerdig zur Mathildenstraße hin liegt und in dem sich auch die Kreditabteilung befindet, waren die Räuber in die Sparkassenfiliale eingedrungen. Das Fenster sah von außen wie unangetastet aus. Von dem Büro aus, in das die Täter gelangt waren, sind es nur ein paar Schritte bis zu der Wand, in der die 100 Schließfächer eingelassen sind. Alle Türen der flachen, aber fast 20 Zentimeter tiefen Fächer waren aufgehebelt worden. Die Fächer waren bis auf wenige Ausnahmen leer.
Die Leitung der Sparkasse setzte sich, wie Pressesprecher Michael Kristen sagte, umgehend mit jedem Kunden, der ein Sparkassenbuchfach gemietet hat, in Verbindung, um die Daten abzugleichen. Geld von Sparbüchern kann von anderen Personen als dem jeweiligen Besitzer woanders nicht abgehoben werden. Die so genannte Freizügigkeit, die das früher erlaubte, ist längst abgeschafft worden. »Wer jetzt etwas vom Sparbuch bei uns abheben will, muss sich auf jeden Fall legitimieren«, wies Kristen hin. Ein ähnlicher Sparbücherdiebstahl hatte sich vor mehreren Jahren in der Spenger Sparkasse ereignet.
Ersatz für Wertgegenstände, die nichts mit Sparbüchern zu tun haben, aber in den Fächern gelagert wurden, gibt es nicht. Fälle, in denen Geld oder Schmuck dort deponiert werden, werden immer wieder bekannt, sagen Bankkaufleute. Für solche Wertsachen sind in e der Bank besser gesicherte Schließfächer vorhanden.
Wann neue Fächer für die Sparbücher der Sparkassenkunden eingebaut werden, steht nach Auskunft von Kristen noch nicht fest. Auf jeden Fall werde umgehend eine Übergangslösung geschaffen.
Die Sparkasse wird dieses Jahr im Sommer bekanntlich ihre Filiale an der Mathildenstraße umbauen. Ein neuer, gut beleuchteter Eingang wird dann zum Fußgängerbereich hin entstehen.

Artikel vom 22.03.2006