21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder schwärmen vom »Ganztag«

Angebot der Sonnenschule stellt sich bei »Tag der offenen Tür« vor


Versmold (igs). Antonella (9) mag die Spiele, Eda (6) und Franziska (8) finden die Bastel- und Vorlesegruppe toll. Lena (9) sagt ganz klar: »Es ist besser als alleine Zuhause zu sein.« Die vier Mädchen gehören zu den 48 Kindern, die den Ganztagsbereich der Sonnenschule besuchen -Êund sich momentan auf den ersten »Tag der offenen Tür« am Freitag, 31. März, freuen.
Denn dann will sich die Ganztagsgruppe, die künftig den Namen »Pinocchio« trägt, allen Interessierten vorstellen. Von 15 bis 18 Uhr haben interessierte Kinder und Eltern die Möglichkeit, die Räume der »offenen Ganztagsschule« im vor einem Jahr eingeweihten Anbau mit Gruppen-, Spielraum und Küche zu besichtigen. Kaffee und Kuchen werden ebenso geboten wie Informationen zur Betreuung und die Möglichkeit zum Basteln. »Natürlich besteht an diesem Nachmittag auch die Gelegenheit, die Kinder gleich für die offene Ganztagsschule anzumelden«, sagt Susanne Stuckmann-Gale, die mit dem Ganztagsteam natürlich für Fragen und Informationen zur Verfügung steht.
Seit eineinhalb Jahren heißt es in der Sonnenschule »Betreuung von 7.30 bis 16 Uhr«. Die Eltern können sich darauf verlassen, dass während dieser Zeit die Kinder in guten Händen sind. Ein gemeinsames Mittagessen im Anschluss an den Unterricht gehört dazu, genauso wie die Hausaufgabenbetreuung in drei Gruppen bis 14.30 Uhr. Lena hat die Vorzüge dieser Betreuung jedenfalls schon kennengelernt: »Da vergesse ich nicht so schnell etwas.« Die Neunjährige findet auch das Nachmittagsangebot gut: In Arbeitsgemeinschaften stehen die Themen Computer, Sport, Musik und Experimente auf dem Programm. Außerdem haben die Kinder die Möglichkeit, während dieser Zeit drinnen, auf dem Spielplatz und Schulhof zu spielen oder zu basteln.

Artikel vom 21.03.2006