21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Dom-Apotheke, An der alten Synagoge 5, Ruf 282 865; St.-Florian-Apotheke, Florianstraße 6, Ruf 25473; Sonnen-Apotheke, Altenbeken, Adenauer Straße 63, Ruf 05255/1822.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/1110 222
Veranstaltungen
Paderborner Männerchor: Heute um 20 Uhr Chorprobe im Cheruskerhof,Detmolder Strasse.
Polizei Chor: Heute 20 Uhr Probe im Cafe Dörenhof.
Senioren-Begegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz Paderborn: Heute 10-11 Uhr Gymnastik mit Fr. Bartels.
SNI Aktiv-Club: Alternative Wandergruppe: Wanderung zwischen Alme und Pader. Treff 14 Ahorn-Sportpark.
Segler-Verein: Heute um 20 Uhr Stammtisch im Clubhaus am Lippesee, Sennelager Straße.
Deutsch-Französische Gesellschaft: Der Stammtisch in französischer Sprache fällt heute im Hotel Krawinkel aus.
Sportgruppe »Fünfzig plus« Sportverein Benhauserfeld: Treff jeden Mi 18.30 Uhr in der Sporthalle der Meinwerkschule. Infos: Ruf 05251/48454.
Naturwissenschaftlicher Verein: Heute, 21. März, 19.30 Uhr im Vortragsraum der Sparkasse, (Spardose) Hathumarstraße: »Antibiotika - Rückstände aus der Tiermast in Umwelt und Nahrungsmitteln».. Referent: Prof. Dr. Manfred Grote.
Tanzabteilung SV Heide e.V.: Heidekids / Kreativtanz Di: 15.15- 16.15 Uhr 2. u. 3. Schuljahr; 16.15-17.15 Uhr 1. u. 2. Schuljahr. Kreativ / Jazztanz Di: 17.15-18.30 Uhr 4.u.5. Schuljahr. Girls Modern / Jazztanz Fr: 15-17Uhr. Auskunft Margot Temme Ruf 05251/409 725
Paderborner Film-Club: Heute ist der LAFC Detmold um19.30 Uhr mit seinem Filmprogramm in der Kulturwerkstatt zu Gast.
BIZ Berufsbildungszentrum, Bahnhofstraße 26: Donnerstag, 23. März, 15.30 Uhr, informiert Angelika Schönebäumer (von ZAB GmbH Gütersloh) über die Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistent/in im BIZ. Dieser Beruf im Gesundheitswesen qualifiziert junge Menschen in dreijähriger Ausbildung für die vielseitigen Anforderungen in Operationsabteilungen der Krankenhäuser/Kliniken und Ambulanzen. Bei entsprechender medizinischen Vorbildung kann die Ausbildung auf Antrag verkürzt werden. Kostenloses Info-Angebot, ohne Anmeldung. Info-Ruf: 05251/120-342.
Johannes Gemeinde: Pro Christ- Zweifeln und Staunen heute um 19.30 Uhr im Johannes-Zentrum, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1. Thema: »Hauptsache gesund! - Wer stillt unsere Sehnsucht nach Heilung«, Gast Frau Dr. med. Dissmann (Bielefeld).
Kontakt Forum - Senioren Initiative im St. Vinenz-Altenzentrum: Heute 15.30 Uhr Dia-Vortrag im VAZ mit Dr. Otmar Allendorf. Thema: »Sizilien - Eindrücke einer Reise«.
EGV: Mittwoch, 22. März Nachmittagswanderung auf dem Emsweg zum Steinhorster Becken mit Kurzwanderung. Abfahrt 13.15 Uhr am Bahnhof, Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor. Führung: Lüthen.
Mütterzentrum Kasseler Straße: Bastelangebot jeden Di 15.30-17.30 Uhr für Eltern mit Kindern. Info-Ruf 05251/280 310.
Perthes Haus, Neuhäuser Straße 8-10: Gedächtnistraining für Senioren Mittwoch, 22. März, von 14.30-16 Uhr. Motto: »Sitztanz«. Info-Ruf 05251/188 96 400.
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Di 12 Uhr Seniorenschwimmen; Abfahrt 11.50 Uhr Schulbushaltetelle Karlschule. Bus/ Eintritt 12 Euro. Jeden Di 14.30 Uhr Tanztee.
Begegnungsstätte des Caritas- Verbandes, Husener Straße 91: Jeden Di 15 Uhr Treff der Gymnastikgruppe im Großen Saal/OG des Veronika-Altenzentrums.
Frühförderstelle für entwicklungsverzögerte, behinderte und von Behinderung bedrohter Kinder im Caritas Verband: Sprechstunde Di von 10-12 Uhr, Warburger Straße 99, Ruf 05251/681 1010.
ESG, Laugrund 5: Jeden Di von 11.30-14 Uhr CafeĀ« Integra im Mensafoyer; von 19-21 Uhr Salsa und Tango; 10-12 Uhr Arbeitskreis für Arbeitsuchende.
BSG: Jeden Di von 17-18.30 Uhr Schwimmen für Kinder und Jugendliche in der Hermann-Schmidt-Schule, Merschweg 6; 18.30-21 Uhr Sitzball-Training in der Turnhalle der Overbergschule, Löffelmannweg.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Beratung in Selbsthilfe nach Anmeldung Di und Do von 11-14 Uhr.
Selbsthilfe
SHG für Spieler »Game Over«: Treff Di um 19 Uhr im Haus Ükern 13 (Suchtkrankenhilfe). Info Ruf 05251/22508.
Sporttherapie: Di Gymnastik und Bewegungstherapie für Osteoporose-Betroffene, Infos Ruf 05295/684; Gymnastik und Bewegungstherapie für Patienten mit Beinleiden und Fußproblemen, Info-Ruf 05252/506 00; jeweils in der Turnhalle für Körperbehinderte, Steubenstraße. Gymnastik und Bewegungstherapie für Endoprothesenträger Di von 15.30-16.30 Uhr in der Dreifachsporthalle Merschweg, Info-Ruf 05254/69519. Walking-Treff von 17-18 Uhr an den Fischteichen, Info-Ruf 05251/ 391 797 oder 05251/205 7161.
Asthmasport im SC Grün-Weiß: Wassergymnastik für Erwachsene Mi 18.45-19.45 Uhr Josefskrankenhaus; Sporttherapie für Erwachsene Do 17 Uhr Vincenzkrankenhaus; Spiel und Spaß für Kinder in der Kilianschule Fr 13 Uhr (Wasser), 14 Uhr (5-8 J.) und 15 Uhr (8-13 J.); Infos bei Gabriele Meinerz, Ruf 05251/63098.
Benhausen
Kulturscheune: Jeden Di 16-18 Uhr Teenietreff, 18- 22 Uhr Jugendtreff.
Elsen
TuRa: Jeden Di findet von 17-18 Uhr Sport für geistig behinderte Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle der Gesamtschule Elsen statt.
Heimat- und Verkehrsverein: Heute 19 Uhr Mitgliederversammlung und 20 Uhr öffentliche Bürgerversammlung im Bürgerhaus.
kfd St. Dionysius: Mittwoch, 22. März beginnt die Abendmesse wegen der Jahreshauptversammlung der kfd bereits um 18 Uhr. Versammlung der kfd im Pfarrheim.
Schloß Neuhaus
Schloß Chor - Frauenchor Paderborn-Schloß Neuhaus: Dienstags von 19-21 Uhr Chorprobe im Restaurant »Dörenhof«, Auf dem Dören.
Jungschützen der Schießsportabteilung: Trainingsschießen, auch für Anfänger, heute von 18-19.30 Uhr auf der Anlage im Schloß-Keller.
DJK Alte Herren Mastbruch: Jeden Di von 17-18.30 Uhr Training in der Turnhalle der Hauptschule.
Sande
Gemeinschaft Sunderkamp: Jahreshauptvesammlung am Samstag, 1. April, 19 Uhr in der Rastplatzhütte am Kiebitzweg in Sande.
Sennelager
Hubertuschor Sennelager: Heute um 20 Uhr Chorprobe in der Schützenhalle.
St. Michael Gemeinde: Seniorengymnastik jeden Dienstag in zwei Gruppen, 9.30 und 10.30 Uhr im Pfarrheim. Info-Ruf 05254/4153.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Samstag, 25. März durchgehend bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
BDH - Bundesverband für Rehabilitation und Interessenvertretung Behinderter: Beratung in Sozial- und Rentenfragen für Betroffene, insbesondere Unfallopfer heute von 15-17 Uhr im DRK-Haus, Neuhäuser Straße 64. Mitglieder erhalten juristische Unterstützung bis zum Sozialgericht. Vorhandene Unterlagen mitbringen. Info-Ruf.05250/934 666.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute 16 Uhr Jugendzeit; 18.30 Uhr Schulungsabend für Mitglieder der Juleica-Gruppe.
MiCado - Migrationsdienst des Caritas-Verbandes: Sprechzeiten des Migrationsdienstes für Aussiedler, Asylsuchende und Ausländer jeden Di. von 8.30 bis 10.30 Uhr in der Bahnhofstraße 1, Ruf 05255/932 740.
Bad Lippspringe
Klumpsack-Kompanie: Heute erweiterte Vorstandssitzung der Kompanie, 19 Uhr, im Café »am Kurwald«, Paul-Fürstenberg-Straße 4.
Gymnastik für Frauen: Jeweils Di 15 Uhr Frauengymnastik in der Sporthalle Im Bruch.
Apothekendienst: Die Arminius-Apotheke, Detmolder Straße 163, Ruf 964 930 übernimmt heute von 8.30 bis 20 Uhr den Zusatzdienst.
Sportfischerclub: Die Angelsaison wird Samstag, 1. April, um 14 Uhr am Hüttenteich mit dem Anangeln eröffnet.
Ökumenischer Treff: Öffnungszeiten Di bis Fr von 10-12.30 Uhr und 15-18 Uhr, Sa von 10-12.30 Uhr, Arminiusstraße 22 a. Heute um 19.30 Uhr im ökumenischen Treff ein Vortrag.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 18 Uhr Kindercafé geöffnet; ab 14 Uhr Schmuck- u. Geheimnisdosen.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Jeden Di von 16-17 Uhr Trockengymnastik für Osteoporosebetroffene in der Cecilienklinik. Infos: Ruf 05251/ 49742 oder 05252/930176.

Borchen
SV BW Etteln: Jeden Di 15 -16 Uhr Kindersport (3 -7 J. ); Völkerball für Mädchen (9-12 J) 16-16.45 Uhr, Völkerball Mädchen ab 12 J. von 16.45-1730 Uhr; 19.45 UhrFrauen-Gymnastik/Stretching im Bürgerhaus; Männer-Breitensport 20.30 Uhr in der Halle. Info-Ruf 05292/932 513.
Delbrück
Delbrück: Das Standesamt der Stadt Delbrück bleibt am Mittwoch, 22. März, wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.
SSV Delbrück/Seniorenradsportgruppe Delbrück: Mittwoch, 22. März, Kaunitzer Tour. Start um 13.30 Uhr am Hotel Waldkrug. Donnerstag, 22. März, Kurztour im Raum Scharmede. Start um 14 Uhr; Laumes Kamp.
Rad- und Wandergruppe Westenholz: Mittwoch, 22. März, Treffen um 14 Uhr am Sr.-Bonavita-Platz; in Fahrgemeinschaften geht es nach Druffel; Wanderung zum Gasthof Theising.- Am Mittwoch, 5. April, findet der Ausflug zum Kloster Dalheim statt. Wer an keiner der nächsten beiden Wanderungen teilnimmt, möge sich telefonisch bei Mathilde Höber, Tel.: 1292, anmelden.
Westenholz: Heute 18 Uhr Beginn des Nordic-Walking Kursus. Treff Westenholzer Straße/Ecke Verbindungsweg in Westenholz.
Caritas Bentfeld: Donnerstag, 23. März, Seniorennachmittag. Beginn um 15 Uhr mit einer Hl. Messe und Bußgottesdienst in der Kirche. Anschließend Kaffeetrinken und Diavortrag im Pfarrheim. Wer abgeholt werden möchte, möge sich bei F. Becker, Tel.: 8155, melden.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe/Selbsthilfegruppe Delbrück: Heute 19.30 Uhr Treffen im Heimathaus Delbrück, Kirchplatz 10. Info-Tel.: 05250/50237.
VHS in Delbrück: Mittwoch, 22. März, Kursusbeginn »Familienforschung - ein faszinierendes Hobby«; 19 Uhr, Realschule Delbrück/Eingang Rückseite, Marktstraße. Es sind noch Plätze frei.
Jugendtreff Delbrück: Dienstags von 14 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet, von 16 bis 19 Uhr für Jugendliche.
SV DJK Delbrück: dienstags 18 Uhr Walking und Nordic Walking, Dreifachturnhalle.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn: Sprechstunde für Suchtkranke und -gefährdete sowie deren Angehörige heute 16 bis 17 Uhr im Heimathaus Delbrück (Kirchplatz 10).
Apotheken-Notdienst Delbrück: Dienstbereit heute bis 21 Uhr St.-Joseph-Apotheke in Westenholz. Nachtdienst: Jakobus-Apotheke in Mastholte.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Chor »á la carte«: Jeden Di. 20 bis 22 Uhr Probe im kath. Pfarrheim Hövelhof.
Integra Hövelhof: Heute 19.45 bis 20.30 Uhr Gymnastik der Multiple-Sklerose-Gruppe, Turnhalle am Merschweg in Schloß Neuhaus; Info-Ruf 05257/935 945.
RSG Hövelhof: Jeden Di. von 18 bis 18.45 Uhr Reha- Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule, Osteoporose und Arthrose in der Turnhalle der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405

Büren
Ausschuss für Bauen, Umwelt und Wirtschaftsförderung Büren: Heute 18 Uhr öffentliche Sitzung im großen Sitzungssaal des Rathauses.
KFD Büren: Mittwoch, 22. März, 7.45 Uhr Gemeinschaftsmesse. Anschließend Fahrt der angemeldeten Teilnehmerinnen zu den Oetker-Werken in Bielefeld. Abfahrt: 8.30 Uhr ab Markt, Rückfahrt 15 Uhr ab Bielefeld.
Steinhausen: Heute 14.30 Uhr Seniorennachmittag.
ISF Steinhausen: Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft zum Schutz vor Fluglärm Steinhausen am heutigen Dienstag, 20 Uhr im Landgasthaus »Zunftstube« (Lues), Eringerfelder Straße 8.
St. Nikolaus-Männerwerk Büren: Heute 19.30 Uhr Vortrag von Moniak Porrmann im Pfarrheim zum Thema »Gesundheitswahn als Ersatzreligion - zählt nur der gesunde Mensch?«
Arbeiterwohlfahrt Büren: Heute 18.30 Uhr Treffen der »Dienstagabendfrauen« in der Altentagesstätte, Katharinenstraße 10.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Apotheke am Markt, Markt 5, Ruf 4272.
Evang. Kirchengemeinde Büren: Heute 19.45 Uhr Kirchenchorprobe.
Evang. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 19.30 Uhr Singekreis.
St. Nikolaus Büren: Heute 19 Uhr Treffen zur Vorbereitung des Jugendkreuzweges am Freitag, 7. April im Pfarrheim.
VHS in Büren Mittwoch: 18.30 Uhr Leckere neue Rezepte aus der griechischen Küche, Schulzentrum, Eingang F.
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 18 Uhr allgemeiner Badebetrieb (Warmbadetag), 18 bis 21 Uhr Erwachsenenschwimmen (Wasserfitness).
Büren: Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Hühnerberg 2: 16 bis 17 Uhr offene Sprechstunde, Infos unter Ruf 02951/3542.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahren.
Stadtsportverband/Herzsportgruppe: Heute 19 Uhr Sporthalle am Bühl. Offen als Prävention und Rehabilitation für alle Herz- und Kreislauferkrankungen; Infos unter Ruf 9849611 oder 2751.
Salzkotten
Förderverein für kulturhistorische Bauten und Bauwerke Salzkotten: Am Mittwoch, 22. März, 19 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Vereins im Sitzungssaal des Rathauses statt. Neben den üblichen Regularien steht ein Vortrag über die geplanten Salzkottener Quellwanderwege auf dem Programm.
KFD Holsen: Am Mittwoch, 5. April, 16.30 Uhr beginnt im Kindergarten Holsen die Eltern-Kind-Gruppe unter Leitung von Manuela Wester-Tewes. Anmeldungen bitte bei M. Bergmeier Tel. 05258/920378. Für die Fahrt nach Bonn mit »Rhein in Flammen« am 6./7.Mai sind noch Plätze frei. Anmeldungen bei G. Hüsgen, Ruf 05258/3367, oder M. Bergmeier, Ruf 05258/930278.
Caritaskonferenz St. Petrus Upsprunge: Zur Tischmesse heute 15 Uhr im Pfarrheim mit anschließendem Kaffeetrinken sind alle Senioren eingeladen.
Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Thüle: Heute 20 Uhr Dienstabend im Gerätehaus.
Jagdgenossenschaft Verne II: Heute 20 Uhr Versammlung in der Gaststätte Jägerhof Verne: Auf der Tagesordnung steht die Neuverpachtung.
Salzkotten (fm): »Dresden - Elbflorenz, alte und neue Hauptstadt Sachsen und Sächsische Schweiz« ist das Thema eines Diavortrages von Paul Schmolke aus Elsen, am Montag, 27. März, um 20 Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes in der Salzkottener Altstadt. Die Kolpingsfamilie Salzkotten hat alle Interessierten eingeladen.
CDU Senioren Union Stadtverband Salzkotten: Mittwoch, 22. März, Besuch mit Führung des neuen Franziskus-Wohnheims für Behinderte in Salzkotten, Emmausweg mit Heimleiter Hupe. Treffpunkt: 15 Uhr Sälzerhalle/Fahrgemeinschaften oder vorm Wohnheim. Alle Interessierte sind eingeladen. Weitere Infos bei Heinrich Wiesemann, Ruf 05258 / 7428.

Artikel vom 21.03.2006