21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trauer um Ehren-Kreisbrandmeister Boelsen

Stellvertretender Wehrführer in der Stadt Paderborn und Träger des Ehrenkreuzes in Gold


Paderborn/Elsen (WV). Die Feuerwehr Paderborn und der Löschzug Elsen trauern um Ehren-Kreisbrandmeister Gerhard Boelsen, der im Alter von 73 Jahren verstorben ist.
Mehr als 44 Jahre stand er im Dienste der Menschen in der Stadt und im Kreis Paderborn unter anderem auch als stellvertretender Wehrführer der Stadt Paderborn. 1961 trat Gerhard Boelsen in die Freiwillige Feuerwehr Paderborn ein. Schnell erkannte man die ausgeprägten Führungsqualitäten von Gerhard Boelsen, und in nur 15 Jahren hatte er alle Dienstgradstufen, die in der Freiwilligen Feuerwehr vorgesehen sind, bereits erreicht.
Mit seinen vorbildlichen Eigenschaften wurden ihm zahlreiche Ämter angetragen: so war er stellvertretender Löschzugführer im Löschzug Elsen 1975 bis 1978; Löschzugführer im Löschzug Elsen 1983 bis 1988; stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Paderborn 1978 bis 1989; stellvertretender Kreisbrandmeister im Kreis Paderborn 1987 bis 1989 und Kreisbrandmeister im Kreis Paderborn 1989 bis 1992.
Für seinen engagierten Einsatz und seine besonderen Verdienste wurden Boelsen nachfolgende Orden und Ehrenzeichen verliehen: Für die aktive Teilnahme an Feuerwehrleistungswettkämpfen erhielt er die Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Im Jahr 1986 wurde ihm das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber des Landes Nordrhein-Westfalen und das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Feuerwehrverbandes verliehen. Mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold des Deutschen Feuerwehrverbandes wurde er 1991 ausgezeichnet. Mit Erreichen der Altersgrenze wurde er in Würdigung seiner zahlreichen Verdienste um das Feuerwehrwesen im Kreis Paderborn 1992 zum Ehren-Kreisbrandmeister ernannt. Doch auch nach seiner Dienstzeit engagierte sich Boelsen weiter bei der Feuerwehr. Er gründete 1992 mit zwei weiteren Kameraden die Ehrenabteilung des Löschzuges Elsen. Ein besonderes Anliegen war ihm auch die Förderung der 2001 gegründeten Jugendfeuerwehr in Elsen.
Neben seinem Ehrenamt in der Feuerwehr engagierte sich Gerhard Boelsen auch 32 Jahre in der St. Hubertus Bruderschaft 1921, wo er 1997 zum Ehren-Oberleutnant ernannt wurde.
Das Seelenamt ist am Donnerstag, 23. März, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Dionysius Elsen, anschließend ist die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.

Artikel vom 21.03.2006