22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
»Heiliger Strohsack« und »Heiliger Bimbam«: Für Heinz waren diese Ausdrücke, wie er neulich angemerkt hat, böhmische Dörfer. Nicht so für den Herforder Stadtführer Mathias Polster, der jetzt zur großen Freude von Heinz doch Licht ins Dunkle gebracht hat. Zunächst einmal ist Heinz (heil-)froh, dass er nicht beim Vatikan angerufen hat, um quasi an höchster Stelle nachzufragen, ob es mal einen Herrn Strohsack oder Herrn Bimbam gegeben hat, die irgendwann in den Kreis der Heiligen aufgenommen wurden.
Das wäre vielleicht eine Blamage geworden! »Denn«, sagt Mathias Polster, »im ÝLexikon der sprichwörtlichen RedensartenÜ bin ich auf den Passus gestoßen, der eine Erklärung liefert.« Demnach sind »Heiliger Bimbam« und »Heiliger Strohsack« scherzhafte Anrufe nur fiktiver Heiliger, die Erstaunen, Erschrecken oder Verwunderung ausdrücken. Hintergrund: Wenn einem ein Missgeschick passiert ist und man vielleicht doch lieber Hilfe »von oben« herbeisehnt, so ziemt es sich nicht, den Namen eines richtigen Heiligen zu nennen - daher greift man zu einer Art Ersatzlösung, zu der neben Strohsack und Bimbam übrigens auch der »Heilige Bürokratius« gehört.
Schön, meint Heinz, dass auch dieser Fall zu den Akten gelegt werden kann. »Heilig's Blechle!«, kann man da nur ausrufen... Curd Paetzke
Unternehmer
am Stammtisch
Bünde/Kirchlengern (BZ). Der 10. Unternehmerstammtisch der Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford (IWKH) findet am morgigen Donnerstag, 23. März, im Ausstellungszentrum der Firma Hettich in Kirchlengern statt. Unter dem Motto »Gut aufgestellt für die Zukunft - Modernisieren mit Förderprogrammen für den Mittelstand« informiert die IWKH zusammen mit der Regionalagentur OWL über Fördermöglichkeiten. Darüber hinaus werden Unternehmen, die diese Angebote bereits genutzt haben, über ihre Erfahrungen berichten. Beginn der Veranstaltung ist um 18.30 Uhr. Interessierte sollten sich bei Meike Lübbe (IWKH), zu erreichen unter der Telefonnummer 05 221 / 131-000, melden.

Einer fährt
durch die Stadt...
...und rollt über die Holser Straße. Plötzlich wird er von einem Motorrad überholt. Dessen Fahrer hat zwar einen Helm auf und Handschuhe an. Dafür ist er im T-Shirt und Shorts unterwegs. Seinen Augen mag nicht trauen ...EINER





















Artikel vom 22.03.2006