21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Engagement für Frauen

»Soroptimist International«: Club gegründet


Paderborn (WV/pia). »Soroptimist International« (SI) ist eine auf allen fünf Kontinenten tätige Organisation für Frauen in verantwortlichen beruflichen Positionen und versteht sich als eine weltweite Stimme von Frauen für Frauen. Am Wochenende wurde in Paderborn der 165. SI-Club in Deutschland gegründet. Ziel ist es, international Projekte zu unterstützen, die dazu beitragen, die Stellung von Frauen und Mädchen in der Gesellschaft zu verbessern und ihre Entwicklungschancen nachhaltig zu fördern.
Der Paderborner SI-Club besteht derzeit aus 21 Gründerinnen, darunter Geschäftsfrauen und Lehrerinnen, Ärztinnen und eine Handwerksmeisterin. Sie wählten die Rechtsanwältin Dr. Sandra Vyas zu ihrer Präsidentin, Stellvertreterinnen wurden Mirjam Drüke und Claudia Heller. Das Amt der Schriftführerin versieht Monika Stieler-Müller, das der Schatzmeisterin Maria Kuhlenkamp. Die Gründung wurde ausgesprochen festlich mit vielen Gästen im Audienzsaal des Neuhäuser Schlosses gefeiert; besonderer Gast dieser Charterfeier war Luud Roos, Gouverneurin der Niederländischen SI-Union, die den Paderborner Gesinnungsfreundinnen die SI-Charter überreichte.
Die Paderbornerinnen wollen vordringlich ein Sozialprojekt im Nordosten von Namibia unterstützen. Hier leben der Pastor Herman Oosthuizen und seine Frau Elna unter etwa 400 San im Buschmannland und bieten ihnen Hilfe zur Selbsthilfe. Die Menschen, die in großer Armut leben, lernen, sich selbst mit Wasser, Nahrung und Kleidung zu versorgen und erhalten eine Schul- und Berufsausbildung. Kontaktperson in Paderborn ist Barbara Rinn (Tel. 02941/121 39, E-Mail offizin@paderapotheke.de).
Der Name »Soroptimist« ist vom lateinischen Begriff »sorores optimae« (deutsch: beste Schwestern) abgeleitet und wird von den Mitgliedern als Anspruch an das eigene Verhalten im Leben und im Beruf und als mitmenschliche Verpflichtung verstanden. Die Organisation ist in 123 Ländern der Erde mit 93 000 Mitgliedern in 3000 Clubs vertreten. Die Deutsche SI-Union zählt rund 4300 Mitglieder.

Artikel vom 21.03.2006