21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Informationen zu FFH

Interessengemeinschaft Sennebäche lädt zu einer Veranstaltung ein


Schloß Holte-Stukenbrock/Hövelhof (WB). Die Interessengemeinschaft Sennebäche lädt für kommenden Sonntag, 26. März, ab 10.45 Uhr ein zu einer Informationsveranstaltung in den Saal Kersting nach Hövelhof (Sennestraße 95). Thema ist die Zwischenbilanz FFH (Flora-Fauna-Habitat) unter dem Titel »Deckungslücken im Umweltkonto und zweifelhafte Forderungen gegen kapitale Rückstellungen?«.
Wie Manfred Jürgenliemke von der Interessengemeinschaft Sennebäche mitteilt, habe der Europäische Gerichtshof Deutschland im Januar wegen Verstößen gegen die FFH-Richtlinie verurteilt und sechs Mal gerügt, Deckungslücken im Bundesnaturschutzgesetz zu vervollständigen, unzulässige Regelungen für die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft auszuschließen sowie sicherzustellen, dass keine erheblichen Beeinträchtigungen auf die FFH-Gebiete einwirken.
Diesen Sachverhalt diskutieren am kommenden Sonntag Berthold Brock (Vorstand Umweltverband UWS Deutschland), Gerald Blome (Industrie- und Handelskammer Bielefeld), Ulrich Bultmann (Kreisgeschäftsführer der Landwirtschaftskammer Gütersloh), Arnold Weßling (Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Gütersloh), Hubert Erichlandwehr (Bürgermeister Schloß Holte-Stukenbrock), Michael Berens (Bürgermeister Hövelhof), Maria Westerhorstmann (CDU-Landtagsabgeordnete), Heinrich Kemper (MdL und im Umweltausschuss des Landtags) und Elmar Brok (CDU-Europa-Abgeordneter).

Artikel vom 21.03.2006