22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blutspende in der Rahdener Hauptschule


Rahden (WB). Das Rote Kreuz ruft in Rahden am Donnerstag, 23. März, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr zur Blutspende in der Hauptschule, Freiherr-vom-Stein-Straße, auf. Blutspender sind Lebensretter buchstäblich in mehrfacher Hinsicht. Die Blutkonserven werden nach der Spende in ihre verschiedenen ƊBestandteile aufgeteilt. So wird mit einer Blutspende meist mehreren Kranken geholfen.
Wer eine Bluttransfusion benötigt, bekommt die Blutbestandteile, die er tatsächlich braucht. Rote Blutkörperchen (Erythrozyten) sind bei Blutverlusten nach einem Unfall oder bei einer Operation wichtig. Sie helfen auch bei Blutarmut (Anämie). Plasma (die Blutflüssigkeit mit Gerinnungsstoffen, Hormonen und Eiweißen) wird bei Gerinnungsstörungen eingesetzt und dient als Ausgangsstoff für weitere Arzneimittel. Die Blutplättchen (Thrombozyten) sind immer dann erforderlich, wenn die Blutbildung eines Patienten - z. B. während einer Chemotherapie - gestört ist. Da diese Medikamente nur eine begrezte Haltbarkeit haben, sind zur Herstellung regelmäßige Blutspenden notwendig.

Artikel vom 22.03.2006