20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf dem langen Weg nach Jerusalem: Pilgersegen im Paderborner Dom

Etwa 5000 Kilometer Pilgerweg bis nach Jerusalem liegen noch vor ihnen, an der Kreisgrenze von Paderborn wurden sie am Samstag vom Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates der Kirchengemeinde St. Heinrich und Kunigunde in Schloß Neuhaus, Werner Dülme (Mitte), in Empfang genommen. Ruben (r.) und Magnus Enxing (l.) aus Münster werden heute im Paderborner Dom von Domprobst Dr. Wilhelm Hentze den Pilgersegen erhalten und dann Richtung Höxter weiter wandern. In 150 Tagen wollen sie Jerusalem über Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, Syrien und Jordanien erreichen. Ruben Enxing (36), beschäftigt beim Dachverband des »Welt-Laden«, pilgerte bereits den »Josefsweg« von Münster bis nach Spanien über drei Monate. Im Gepäck ein Zelt dabei, hoffen die beiden jedoch vor allem auf die Gastfreundschaft der Menschen in den jeweiligen Ländern. Auf dem Weg sammeln sie Spenden, die in Jerusalem selbst dem Friedensdorf »Neve shalom /Wahat al Salam« zugute kommen sollen, in dem Israelis und Palästinenser miteinander leben. Auf der Strecke in Deutschland kann man mit den beiden in Etappen mitgehen, mit der Wanderung wollen beide ein Zeichen für den Dialog zwischen Religionen und Kulturen setzen. Für die Pilgerwanderung wurde eigens ein gemeinnütziger Verein gegründet, Hintergründe sind auch im Internet unter »www.schritt-weise.net« zu erfahren. Foto: Liedmann

Artikel vom 20.03.2006