22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur die
Preußen
punkteten

C-Jugend-Bezirksliga


Altkreis Lübbecke (jös). Einzig die Mannschaft des FC Preußen Espelkamp konnte unter den Fußball-C-Junioren aus dem Altkreis am 17. Spieltag mit einem 3:1-Sieg gegen Menninghüffen punkten. Doch auch der SC Isenstedt hielt gegen die zweitplatzierten Gäste aus Dützen gut dagegen und verlor am Ende nur knapp mit 1:2. Im dritten Spiel unterlag der TuS Tengern Tabellenführer Herford deutlich mit 0:5.
FC Preußen Espelkamp - VfL Mennighüffen 3:1 (1:1) Gleich in der ersten Spielminute setzte Bilgin Aptoulach mit seiner Torchance ein erstes Zeichen und gab wenig später (7.) auch die Vorlage zum Führungstreffer, den Serkan Akgün markierte. Im weiteren Spielverlauf blieb die Mannschaft aus Espelkamp bestimmend und kam mit Chancen von Ozal und Uz immer wieder gefährlich vor das Tor der Menninghüffener. Unerwartet kam deshalb der 1:1-Ausgleichstreffer in der 30. Minute.
Nach dem Wechsel verwandelte Anil Uz dann einen Elfmeter zur erneuten Führung, die er selber in der 49. Spielminute mit einem Schuss aus 20 Metern zum 3:1-Endstand ausbauen konnte.
SC Isenstedt - FT Dützen 1:2 (1:1) Die Mannschaft des SC startete zunächst mit einem Treffer von Dominic Schreiner in die Begegnung mit dem Tabellenzweiten, konnte diese Führung aber nur über zehn Minuten halten, bis die Elf des FT Dützen in der 15. Spielminute den 1:1-Ausgleichstreffer erzielte.
Nach der Halbzeitpause machten die Isenstedter weiter Druck, konnten aber keine entscheidenden Akzente setzen. Zehn Minuten vor Schluss kassierte Dützen dann noch eine rote Karte, konnte aber trotz »Spiels in Unterzahl« noch den 2:1-Siegtreffer erzielen.
Angesichts der 0.6-Niederlage im Hinspiel war Trainer Olfert dennoch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
SC Herford - TuS Tengern 5:0 (1:0) Auf Grund der Grippeerkrankungen dreier Stammspieler (Schnake, Schnau, Binner) musste Tengerns Trainer Nuykani gegen Tabellenführer Herford mit einer »improvisierten« Aufstellung antreten und konnte zahlreiche Spieler nicht auf ihren gewohnten Positionen spielen lassen.
So fiel der erste Gegentreffer in Minute 24 noch relativ spät, so dass Nuykani mit der Leistung seiner Spieler, die noch gut dagegen hielten, relativ zufrieden war: »Wir wollten das Spiel der Herforder zerstören und das ist uns gelungen.«
Erst in Hälfte zwei erhöhten die »einfallslos« spielenden Herforder dann per Fernschuss aus 18 Metern auf 2:0. Die weiteren Treffer zum 5:0-Sieg für Gastgeber Herford fielen zur Mitte der zweiten Halbzeit nach einem Konter, sowie in der 61. und 69. Minute.

Artikel vom 22.03.2006