20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Punkte für Preußen
Espelkamp

B-Junioren-Landesliga

Espelkamp (jös). Nachdem Preußens B-Junioren im Nachholspiel gegen den SC Herford am vergangenen Mittwoch mit einem 4:3 wichtige drei Punkte eingefahren hatten, musste sich die Mannschaft von Trainer Böhne im Spiel gegen den SV Lippstadt mit 0:1 geschlagen geben.
FC Preußen Espelkamp - SV Lippstadt 08 0:1 (0:1) Nachdem Preußens erste nennenswerte Chance - ein Schuss von Watschi in der 15. Minute - vom Lippstädter Torwart vereitelt worden war, fiel fünf Minuten später das einzige Tor der Partie: ein Befreiungsschlag von Kuhlmann prallte an einem Gegenspieler ab und trudelte unhaltbar ins Tor der Preußen. In den in Hälfte eins verbleibenden 20 Minuten gelang es dennoch keiner Mannschaft die Oberhand zu gewinnen, so dass das Spiel langsam vor sich hin plätscherte.
Auch die zweite Halbzeit verlief insgesamt ausgeglichen: Nachdem in den ersten 20 Minuten die Lippstädter spielbestimmend waren, legten sich zur Mitte des zweiten Durchgangs die Preußen noch einmal ins Zeug und brachten die Führung des SV Lippstadt zeitweise durch Chancen von Watschi und Kuhlmann ins Wanken, aber nicht mehr.
SC Herford - Preußen Espelkamp 3:4 (1:1) Lange Zeit führten die Preußen im Nachholspiel am vergangenen Mittwoch durch den 1:0-Führungstreffer von Pierre Katenbrink, bis den Herfordern zwei Minuten vor der Pause dann doch der Ausgleichstreffer gelang. Die bei den Gastgebern aufkeimende Hoffnung erstickte Espelkamps Neuzugang Benedikt Portmann jedoch zu Beginn der zweiten Halbzeit mit seinen beiden Treffern zum 3:1. Durch einen, nach Meinung Böhnes »unberechtigten« Elfmeter kamen die Herforder in der 60. Spielminute dann zunächst auf 2:3 heran. Dem setzte der FC Preußen Espelkamp aber später nach Ecke von Morawski das Kopfballtor von Christoph Kuhlmann zum 4:2 entgegen, so dass auch der dritte Treffer der Gastgeber aus Herford in der sechsminütigen Nachspielzeit den Sieg nicht mehr ernsthaft gefährden konnte. »Ein wichtiger Sieg«, meinte Böhne, »wir müssen weiterhin gegen die schlechter platzierten Mannschaften punkten.«

Artikel vom 20.03.2006