23.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Volkssternwarte mit
enormen Wachstum

Frank Bewermeyer ist neuer Vorsitzender


Paderborn (WV). In der Mitgliederversammlung des Vereins »Volkssternwarte Paderborn« votierten die Anwesenden mit großer Mehrheit für eine Änderung der Vereinssatzung, die unter anderem eine Erweiterung des Vorstands von drei auf fünf Personen vorsieht. Dieser Schritt spiegelt das enorme Wachstum der Mitglieder- und Besucherzahlen in den zurückliegenden fünf Jahren wider.
Neben diesen erfreulichen Zahlen hob der Bericht der Vorstandsmitglieder Michael Merschmann, Sigrid Haak und Dr. Rainer Rasche die erfolgreichen Kooperationen der Sternwarte mit der Stadt Paderborn, der Schlosspark und Lippesee Gesellschaft, dem HNF und anderen Institutionen und Firmen hervor. Für die Mitglieder standen neben zahlreichen internen Veranstaltungen auch wieder interessante Ausflugsziele (Airbus-Werke in Hamburg oder das zweitgrößte voll bewegliche Radioteleskop der Welt in Effelsberg) auf dem Programm.
Da die Mitglieder des bisherigen Vorstands aus persönlichen Gründen nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung standen, wurden alle Vorstandsämter neu besetzt. Gewählt wurden Frank Bewermeyer (1. Vorsitzender), Raoul Fiebig (2. Vorsitzender), Ronald Krawinkel (1. Beisitzer / Kassenwart), Dr. Martin Otte (2. Beisitzer) sowie Alexander Boos (3. Beisitzer). Für die Kassenprüfung zeichnen zukünftig Dr. Rainer Rasche und Rudolf Steinert verantwortlich. Neue Schriftführerin ist Ulrike Neumann.
»Für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren möchten wir uns herzlich bei unseren Vorgängern bedanken,« so der neu gewählte Vorsitzende Frank Bewermeyer, der insbesondere das langjährige, aufopferungsvolle Engagement des ehemaligen Vorsitzenden Michael Merschmann hervorhob. Er wurde aufgrund seiner Verdienste um die Sternwarte zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.
www.vspb.de

Artikel vom 23.03.2006