20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Oldie« Joe sticht Batmaz aus

Fußball-Landesliga: Riemeier und Bonan retten Bustedt gegen Minden 2:2

Von Sebastian Picht (Text und Foto)
Bünde (BZ). Die ganze Geschichte hat einen gehörigen Schuss Ironie: Cihan Batmaz wurde in der Winterpause bei Union Minden vor die Tür gesetzt, die SG GW Bustedt nahm ihn auf. Gestern trafen die beiden Fußball-Landesligisten auf dem Kunstrasenplatz in Hunnebrock aufeinander. Im Mittelpunkt beim 2:2 (0:2)-Remis: Cihan Batmaz.

Bustedts Spielertrainer Stefan Braunschweig bot den Stürmer, der an seiner optimalen Fußballer-Figur noch arbeiten muss, von Anfang an auf. Dagegen musste Jude Fofie, ebenfalls in der Winterpause gekommen, erneut auf der Bank Platz nehmen. Eine Entscheidung, die nicht jeder der SG-Verantwortlichen mit dem Trainer teilte. »Aber ich muss mich für meine Aufstellung nicht rechtfertigen, so lange ich hier Trainer bin. Außerdem glaube ich, dass es die richtige Entscheidung war mit zwei Spitzen aufzulaufen.« Doch Batmaz agierte unglücklich und hatte Glück, dass er nach einem Schubser gegen einen Mindener nicht vom Feld flog. »Wenn ich gewusst hätte, dass wir gegen Union spielerisch mithalten können, hätte ich vielleicht doch anders aufgestellt«, gestand Braunschweig nach dem Spiel. »Doch der Respekt war wohl zu groß.«
Nicht unbedingt zu Unrecht. Nach einem Foul von Istvan Gal an Kai Wiehbusch verwandelte Mindens Abwehrchef Hans Grundmann den fälligen Strafstoß zur 1:0-Führung der Elf von Fritz Möhlmann (24.). »Dass es überhaupt zu dieser Situation gekommen ist, war meine Schuld«, räumte »Brauni« ein. In der 35. Minute ging ein abgefälschter Braunschweig-Schuss nur knapp vorbei. Auch Mario Wihan scheiterte (42.). Die Mindener ließen sich auch nicht von Grundmanns gelb-roter Karte beeindrucken (40.) und waren im Abschluss wesentlich effektiver. Ein direkter Freistoß von Holger Kruse ging kurz vor der Pause zum 0:2 in die Maschen.
In Durchgang zwei nutzten die Bustedter ihre Überzahl kaum aus. Mehr als eine Chance von Sven Gößling, der frei durch war, sprang zunächst nicht heraus. Dagegen mussten sich die »Grün-Weißen« in der 68. Minute bei ihrem Torwart Markus Köhler bedanken, der gegen den freistehenden Hüsseyn Sevdigim glänzend reagierte. Nach 60 Minuten war dann der Arbeitstag des Cihan Batmaz beendet. Für ihn kam »Oldie« und Co-Trainer Thorsten Riemeier ins Spiel. »60 Minuten zu spät«, kommentierte SG-Manager Udo Niederbremer. »Thorsten ist mit 40 Jahren noch besser als Batmaz.« In der Tat: Von »Joe« Riemeier ging wesentlich mehr Torgefahr aus. Nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung wurde er von Wihan freigespielt und besorgte den Anschlusstreffer (67.). Bustedt witterte plötzlich wieder Morgenluft. Mindens Kulynycz hätte aber beinahe für klare Verhältnisse gesorgt, doch sein Kopfball sprang vom Innenpfosten an Köhlers Kopf und ins Feld zurück (78.). »Das reicht nicht«, ahnte Stephan Teinert nichts Gutes, als er nach der noch verbleibenden Spielzeit fragte. Er sollte Recht behalten. In der 90. Minute legte Slupek auf Bonan ab und dessen Schuss landete genau im Winkel -Ê 2:2. Bustedt hat es mal spannend gemacht und behält zumindest einen Punkt. »Damit müssen wir nun zufrieden sein.«

Artikel vom 20.03.2006