20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

3:7 - Katastrophale Vorstellung

Bezirksliga: VfB Schloß Holte erlebt Debakel bei der TSG Harsewinkel


Schloß Holte-Stukenbrock (am/jen). Ein denkwürdiges Debakel erlebte Bezirksligist VfB Schloß Holte am Sonntag bei der TSG Harsewinkel. Nach einer laut VfB-Trainer Udo Stöck »katastrophalen Vorstellung« verloren die Holter mit 3:7 (0:3). »Außer Torwart Marcel Rogalla war die komplette Mannschaft schlecht. Wir hätten auch zweistellig verlieren können, die Leistung war nicht mal Kreisliga-würdig«, schimpfte Stöck.
Los ging das Fiasko in der 25. Minute, als Harsewinkel mit 1:0 in Führung ging. Rogalla sah in der 37. Minute die rote Karte für seinen Ausspruch: »Ich halt ihn fest«, weil der Schiedsrichter »Halt die Fresse« verstanden hatte. Der folgende indirekte Freistoß führte zum 2:0. Kurz vor dem Wechsel fiel auch noch das 3:0 (44.).
Direkt nach der Pause gelang dem eingewechselten Ali Büber das 1:3 für die Holter (47.). Arif Omerovic verpasste wenig später das 2:3 (49.), das der Partie eventuell eine Wene gegeben hätte. So ging es auf der anderen Seite weiter. Harsewinkel erhöhte auf 4:1 (56.) und ließ das 5:1 folgen (63.), ehe Omerovic auf 2:5 verkürzte (65.). Im Gegenzug kassierte der VfB aber schon wieder ein Tor: das 2:6 in der 66. Minute.
Acht Minuten vor Schluss erhöhte der abstiegsbedrohte Gastgeber auf 7:2, kurz vor dem Abpfiff gelang Omerovic aus Abseitsposition der Endstand (88.). »Das war wirklich gar nichts. Nichts von dem, was wir uns vorgenommen hatten, wurde umgesetzt«, sagte Stöck. Der Trainer hatte keinen Kampf, keine Aggressivität oder Laufbereitschaft gesehen. »Das war das mit Abstand schlechteste Spiel, seit ich im Sommer die Mannschaft übernommen habe. Die Gründe müssen wir jetzt klären«, kündigte der Holter Trainer eine schonungslose Aufarbeitung an.
Schloß Holte: Rogalla; Voike (37. Wittkamp), D. Horowski, Schapka, Bieker, Gerkens, M. Horowski, Przybilski, Middeke (46. Erding), Omerovic, Landwehr (46. Büber).

Artikel vom 20.03.2006