18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVB träumt von der WM

Bredenborner D-Junioren wollen FIFA-Fahne tragen

Bredenborn (WB). Einmal bei einer Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Land mit der Nationalmannschaft ins ausverkaufte Stadion einlaufen - davon träumt wohl jeder junge Fußballer. Für sechs junge Kicker aus der D-Jugend des SV Germania Bredenborn könnte sich dieser sehnliche Wunsch eventuell erfüllen.
Eher zufällig hatten sie davon erfahren, dass die T-Com insgesamt 64 Fahnenteams für die WM sucht - für jedes Spiel ein Team.
Zügig wurde ein Foto von den sechs jungen Fußballern, Marius Mönikes, Eric Finke, Lucas Finke, Steffen Mönikes, Marius Grothe, Christian Finke als Fahnenteam erstellt, um sich mit dem Bild den Internetbenutzern zur Wahl zu stellen. Denn einlaufen dürfen nur die Teams, die die meisten Punkte im Internet bekommen.
Würde das klappen, dürften die jungen Bredenborner vor dem Anpfiff mit der FIFA-Fahne ins Stadion laufen. Bei der Abstimmung tragen sie den Namen »Kids Fair Play«. Zu finden ist die Abstimmung, die noch bis zum 2. April läuft, im Internet unter der Adresse www.t-com.de/fahnenteam. Jeder Internetbenutzer kann nur einmal pro Tag Punkte für die einzelnen Teams vergeben.
Das Team »Kids Fair Play« hofft natürlich, dass möglichst viele Internetsurfer aus dem Kreis Höxter, besonders aus ihrem Dorf und Fußballverein SV Germania Bredenborn ihnen ihre Punkte geben. Die Chancen, tatsächlich bei einem Spiel als Fahnenträger dabei zu sein, sind gar nicht einmal so schlecht. Zunächst einmal sind »Kids Fair Play« dem Weltmeisterschafts-Stadion in Hannover zugeordnet. Für die fünf WM-Spiele dort, stehen 87 Teams zur Wahl und in den ersten Tagen seit Öffnung der Internetwahl waren die Bredenborner immer vorne mit dabei.

Artikel vom 18.03.2006