18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marktschreier als Eisheilige


Brakel (rob). Nudel-Toni, Käse-Maik und Wurst-Helmut hätten statt des Rheder-Pils zur Eröffnung des Markt-Schreier-Wochenendes auf dem Brakeler Marktplatz fast Glühwein mitgebracht. Doch Brakels Vizebürgermeister Johannes Krömeke stach dann doch ein Fass Rheder-Maibock an, das sich die Gäste sofort schmecken ließen. Bei leichtem Schneefall erinnerte der Markt viele eher an die Adventszeit als an einen Frühlingsauftakt. Doch die »Schreihälse« trotzten den Temperaturen um den Gefrierpunkt und wetteiferten sich an ihren Verkaufswagen heiß. Elmar Borgschulte von der Gilde der Markschreier bat um Ver-ständnis dafür, dass wegen des Winterwetters nicht so viele Marktschreier angereist seien - 40 Stände waren angekündigt. Heute beginnt der Markt um 9 Uhr, der Verkauf läuft bis 19 Uhr. Am Sonntag, 19. März, ist um 11 Uhr Marktbeginn. Um 12 Uhr wird der beste Schreier ausgezeichnet. Von 13 bis 18 Uhr ist auch verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt. Um 19 Uhr endet die Veranstaltung.

Artikel vom 18.03.2006