20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sälzer Sportler sind erfolgreich

Salzkotten zeichnet Aktive aus - Welt- und Europameister sind dabei

Salzkotten (eb). Mit der Verleihung von Urkunden, Medaillen und Präsenten zeichnete am Freitagabend die Stadt Salzkotten ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Vereine aus. Der Sport nimmt in der Sälzerstadt einen hohen Stellenwert ein. Das machten die Erfolge der Aktiven einmal mehr deutlich.

Bevor Bürgermeister Michael Dreier und Stadtsportverbandsvorsitzender Diethelm Krause im vollbesetzten Rathaussaal den Sportlern die Auszeichnungen übergaben, überbrachten beide in ihren Grußworten noch einige Botschaften. »Die vielen großartigen Erfolge, die von Salzkottener Sportlerinnen und Sportler auch im vergangenem Jahr wieder erreicht wurden, als Beispiel nenne ich hier den Basketball, macht eindrucksvoll deutlich, das sich der Sport in Salzkotten in keinster Weise verstecken muss«, sagte Dreier. Die Basis für die Erfolge ist nach Dreiers Worten auch in der guten Gemeinschaftsarbeit zwischen den Vereinen und der Stadt zu suchen. »Der Sport braucht gute Sportstätten, und wir werden auch in Zukunft alles im Rahmen unserer Möglichkeiten tun, um die Ausstattung zu gewährleisten«, so der Bürgermeister.
Erfreut zeigte sich Dreier, dass besonders viele Kinder und Jugendliche sportlich aktiv sind. »Sport gehört zur sozialen Erziehung und spielt nicht nur bei den Erwachsenen im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle«, betonte Dreier.
Stadtsportverbandsvorsitzender Diethelm Krause seinerseits zog Parallelen zu Ereignissen bei großen Sportereignissen und schloss daraus, dass solide Arbeit, korrekte Finanzierung und gute Organisation wichtige Komponenten einer erfolgreichen Vereinsarbeit sind.
Bei den anschließenden Ehrungen wurde ein Mann ausgezeichnet, dessen Name mit dem Sport in Salzkotten seit vielen Jahre in ganz enger Verbindung steht. Vom Fußballer ab dem Jahr 1964 bis zum Amt des Vorsitzenden bis 2005 hat Heinz-Josef »Sanek« Rump die Geschicke des VfB Salzkotten ganz entscheidend mitgeprägt. Darüber hinaus war er lange Jahre Vorstandsmitglied im Stadtsportverband, Kreisübungsleiter, Ausbilder und Betreuer. Ihm wurde das Goldene Lorbeerblatt der Stadt Salzkotten verliehen.
Die Sportleistungsmedaille in Gold wurde zuteil: Im Bereich Leichtathletik: Senioren-Europameisterin W50 Elfi Hüther (VfB Salzkotten), Deutsche Marathonmeisterin W 60 Ingrid Nachtmann (VfB Salzkotten), Golfsport: Deutscher Jugend-Vizemeister Alexander Knappe (Golfclub Paderborner Land; in Thüle), Motorsport: Deutscher Meister im Jugendkartslalom Dominik Peitz (MSC Thüle) , Fußballsport: die Nationalspielerinnen U 17 Marie Pollmann und Stephanie Bunte (SV Hederborn 21/90 Upsprunge), Fahrsport: Weltmeister im Pony-Vierzugfahren Dirk Gerkens (Fahrsportverein Alt-Bürener Land; in Upsprunge).
(weiterer Bericht zur Sportlerehrung folgt).

Artikel vom 20.03.2006