18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr als ein
Provisorium


Verl (peb). Der endgültige Ausbau des Rebhuhnweges liegt noch in weiter Ferne, schon weil die Grundstücksflächen auf der östlichen Seite in weiten Teilen noch nicht bebaut sind. Gleichwohl will die Gemeinde den Zustand dieser Verbindungsstrecke zwischen Gütersloher Straße und Lerchenweg verbessern und sie für rund 60 000 Euro zumindest teilweise ausbauen. »Das ist mehr als nur ein Provisorium«, meinte Josef Dresselhaus (CDU), Vorsitzender des Straßen-, Wege- und Verkehrsausschusses. In der Sitzung des Ausschusses am Donnerstagabend stellte Markus Berheide vom Rheda-Wiedenbrücker Ingenieurbüro K+S die Pläne vor, nach denen der weitere Ausbau erfolgen könnte und durch den der Durchgangsverkehr reduziert und das Tempo der Autofahrer gedrosselt werden soll. Vor allem Einengungen, etwa im Einmündungsbereich der Gütersloher Straße, sollen die Sichtweiten für Verkehrsteilnehmer verringern und optische Hindernisse darstellen, um so das Tempo zu drosseln und die Strecke als Schleichweg unattraktiv zu machen. Den gleichen Zweck sollen mehrere, 1,5 Meter breite und bepflanzte Mittelinseln erfüllen. Schlecht möglich, so die Planer, seien Versätze im Verlauf der Fahrbahn, weil noch unklar sei, wo später die Einfahrten der noch unbebauten Grundstücke liegen werden. Der Ausschuss hat dem Entwurf zugestimmt, der nun den Anliegern in einer Anliegerversammlung vorgestellt wird.

TV-Wanderung
in Amtshausen
Verl (WB). Die Wandergruppe des TV Verl lädt für diesen Sonntag zur Rundwanderung im Raum Amtshausen/Peter auf'm Berge, ein. Gewandert wird auf einer gebirgigen Strecke (zwölf Kilometer). Die Fahrgemeinschaften starten um 9 Uhr am Marktplatz zum Ausgangspunkt der Tour.

Artikel vom 18.03.2006