20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Überfall auf
Spielhalle

Zweite Tat in Bielefeld?

Werther (anb). Raubüberfall mitten in Werther: Die Spielhalle an der Engerstraße war am späten Samstagabend Ziel zweier maskierter Täter. Dabei erbeuteten die Unbekannten einen geringen Bargeldbetrag.

Gegen 23.10 Uhr Samstagnacht betreten die beiden Männer, beide mit Sturmhauben vermummt, das Lokal. Sowohl mit einem Messer als auch einer Pistole bedrohen sie den 53-jährigen Angestellten und zwingen ihn, ihnen Bargeld auszuhändigen. Einen nach Polizeiangaben geringen Betrag verstauen sie in einem weißen Leinenbeute, bevor sie zu Fuß die Flucht antreten. Die Polizei leitet sofort die Fahndung ein, die allerdings erfolglos bleibt.
Die beiden Männer werden wie folgt beschrieben: Der eine Täter, der mit einem Messer bewaffnet war, ist ungefähr 1,60 Meter groß und trug ein dunkles Sweatshirt, der zweite, der den Spielhallen-Mitarbeiter mit der Pistole bedrohte, ist 1,70 Meter groß, sehr dünn und war bekleidet mit Jeanshose und heller Jeansjacke. Hinweise zum Überfall nehmen die Polizeidienststellen in Halle (%0 52 01/81 56 0) und Gütersloh (%0 52 41/86 90) entgegen.
Nicht auszuschließen sei, so die Polizei gestern im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT, dass ein Zusammenhang zu einem Überfall am frühen Sonntagmorgen in Bielefeld besteht. Die Täterbeschreibung weicht allerdings etwas ab: Der eine Räuber soll 1,80 Meter groß, mit weißer Windjacke, blauen Jeans und Sturmhaube bekleidet gewesen sein, der andere circa 1,90 Meter groß und dunkel gekleidet. Dennoch könnten es die gleichen Männer wie in Werther gewesen sein, die Sonntagfrüh gegen 5.10 Uhr in einer Tankstelle an der Beckhausstraße den 24-jährigen Angestellten mit vorgehaltener Schusswaffe bedrohten. Auch er musste das Bargeld herausgeben. Danach traten die beiden Männer die Flucht in Richtung Schildesche an.

Artikel vom 20.03.2006