18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützenkönig feiert auf WM-Party

Neuenkirchener Grünröcke suchen am Tag des Fußball-Endspiels ihren neuen Regenten

Von Meike Oblau
Rietberg-Neuenkirchen (WB). Doppeltes Finale am 9. Juli: an diesem Sonntag wird nicht nur der neue Fußball-Weltmeister gekürt, nein, die Neuenkirchener St.-Hubertus-Schützen suchen auch ihren neuen Schützenkönig. Angst vor der Konkurrenz von »König Fußball« haben die »Grünröcke« aber nicht. Im Gegenteil: sie planen eine Party, auf der nicht nur der Schützenkönig gebührend gefeiert, sondern auch das WM-Finale auf Großbildleinwand übertragen wird.

Die Situation ist für die Neuenkirchener Schützen auch nicht neu. »Wir stehen quasi alle vier Jahre wieder vor dem selben Problem, weil der Austragungstag des WM-Finals meistens unser Schützenfest-Sonntag ist«, sagt Brudermeister Michael Streiß. Auch 1990, als Deutschland im WM-Finale durch den Elfmeter von Andreas Brehme gegen Argentinien gewann, war das so. Und daran erinnert sich Streiß noch besonders gut: »An diesem Tag wurde ich nämlich Schützenkönig.« 1990 war auch das Jahr, in dem die Neuenkirchener Schützen ihr Fest auf vier Tage ausdehnten. Diese Regelung wurde bis heute beibehalten und sorgt nun dafür, dass es auch wegen der WM keine Terminschwierigkeiten gibt. Nach dem Schützenfrühstück beginnt am Sonntag gleich das Vogelschießen, gegen 13 Uhr steht dann der neue Regent fest. Normalerweise klingt der Schützenfest-Sonntag in Neuenkirchen dann mit einem Festessen und einer gemütlichen Kaffeetafel aus. Nicht aber in diesem Jahr, denn da wird am 9. Juli ab etwa 18 Uhr die große Neuenkirchener WM-Party im Schützenzelt steigen. »Unser Vereinsmitglied Friedel Pauleikhoff, der mit seiner Firma in Verl Werbefilme produziert, hat glänzende Beziehungen und wird sich darum kümmern, dass uns das nötige Equipment zu einem vernünftigen Preis zur Verfügung steht«, schildert Streiß. Viel mehr müssen die Schützen für ihre WM-Party nicht organisieren: »Das Zelt steht ohnehin, der DJ wird auch am Sonntag auflegen, der Sicherheitsdienst ist verpflichtet und unsere Festwirtin Elisabeth Krähenhorst sorgt für die Bewirtung«, schildert Streiß. Ob im Zelt eine große Leinwand oder als Alternative mehrere große Flachbildschirme aufgestellt werden, wird noch entschieden. »Wir müssen auch schauen, wie die Lichtverhältnisse im Zelt sind«, sagt Michael Streiß. Der Eintritt zur WM-Party wird frei sein. Nur eines ist für die Schützen natürlich nicht planbar, nämlich, wer letztendlich im Finale steht. »Davon«, weiß der Brudermeister, »hängt natürlich auch ab, wieviel Zulauf unsere WM-Party haben wird. Steht Deutschland im Endspiel, könnte ich mir schon vorstellen, dass es rappelvoll wird im Zelt, denn in einer großen Gemeinschaft macht Fußball gucken doch erst richtig Spaß. Wenn andere Teams ins Finale einziehen, wird der Andrang vermutlich nicht ganz so groß sein.« Die Neuenkirchener »Grünröcke« drücken »Klinsi« jedenfalls kräftig die Daumen!

Artikel vom 18.03.2006