18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Fettes Brot«
als Hauptmenü

Vorfreude auf das Uni-Sommerfest

Von Tobias Stracke
Paderborn (WV). Ihren einzigen Festivalauftritt in NRW wird die Deutschrock-Band »Fettes Brot« am 8. Juni beim AStA-Sommerfest in Paderborn bestreiten. Im Vorjahr strömten 15 000 Besucher zum Campus.

Bekannt bisher für ihre eher humoresken Texte machte »Fettes Brot« im letzten Jahr mit dem Song »An Tagen wie diesen« etwas ernsthafter von sich reden. Nach 2002 wird es für die »Brote« bereits der zweite Auftritt auf dem Paderborner Sommerfestival sein. Unterstützung bekommen sie aus der Heimat. Zweite Hauptgruppe wird das Hamburger Klangquartett »Kettcar« sein.
Für internationales Flair sorgen die Norweger von »Apoptygma Berzerk«. Die seit 1989 bestehende Kombo ist derzeit jedem, der Radio hört, ein Begriff. Dort wird die aktuelle Single »Shine on« aus dem Album »You and me against the world« rauf und runter gespielt. Außerdem wurden auch zwei aufstrebende deutsche Newcomer verpflichtet: die 2003 gegründete Rockformation Revolverheld, die spätestens seit ihrem zweiten Platz bei Stefan Raabs »Bundesvision Song Contest« dem breiten Publikum bekannt sein dürfte, und die ebenfalls 2003 entstandene Formation »Rapsoul«.
Die Hauptbühne wird wieder auf der Wiese vor dem Audimax errichtet. Dort werden dann die Hauptgruppen »Fettes Brot« und »Kettcar« zu erleben sein sowie »Les Babacools« und »Gods of Blitz«. Die P-Bühne wird diesmal westlich vom P-Gebäude platziert. Wegen der großen Nachfrage werden dieses Jahr erstmals auch Discjockeys unter freiem Himmel auflegen. Zudem wird wieder im Durchgang unter dem D-Gebäude eine kleine Bühne entstehen.
Nach dem Ende des Open-Air-Konzerts um 23.30 Uhr wird im Uni-Gebäude weiter gefeiert. Der Vorverkauf (17 Euro, ermäßigt 12 Euro) beginnt am nächsten Freitag in der Uni, im Ticket-Center und bei »Ticket direkt«.

Artikel vom 18.03.2006