20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

36 Tore reichen nicht aus

Gegen TV Großenmarpe Mängel in Angriff und Abwehr

Hüllhorst (Les). 36 Tore erzielte die HSG Hüllhorst am Samstagabend im Heimspiel gegen den TV Großenmarpe/Erdbruch. Eine Menge - aber einfach nicht genug für einen Sieg. Denn die Gäste brachten es auf 46. Und mit 36:46 unterliegt die HSG Hüllhorst in der Handball-Landesliga der Männer.

Allerdings einer bärenstarken Gäste-Sieben, bei der doch einige Akteure über mindestens Verbandsliga-Erfahrung verfügen. Besonders Mittelmann Christian Beiner gab den Gastgebern so manches Rätsel auf. Dabei schien anfangs noch viel auf einen Erfolg der HSG hinzudeuten. Die Schmitz-Schützlinge hatten sich nach elf Minuten mit 7:5 in Führung geworfen, standen bis dahin auch in der Abwehr recht ordentlich. »Doch in der Folgezeit,« so Trainer Schmitz, »schlichen sich mehr und mehr Fehler im Abwehrverhalten ein.«
Andererseits bemängelte Coach Detlef Schmitz eimal mehr die mangelhafte Chancenverwertung seiner Schützlinge, die im ersten Spielabschnitt es versäumten, eine beruhigende Führung heraus zu spielen. Die Gäste nutzten die HSG-Fehler, warfen vier Treffer in Folge, drehten das Ergebnis auf 7:9. Und als die Gäste erst einmal ins Rollen kamen, waren sie einfach nicht mehr aufzuhalten. Schon zum Seitenwechsel hatten die Schützlinge von Laszlo Benjey einen Fünf-Tore-Vorsprung mit in die Kabine genommen, der in der zweiten Spielhälfte kontinuierlich ausgebaut wurde.
Schmitz: »Wir hatten uns zwar eine Menge in der Kabine vorgenommen, wurden aber nach Wiederanpfiff kalt erwischt.« Aus dem 17:22-Halbzeitstand wurde innerhalb von nur sechs Minuten ein 20:29. Keine Chance mehr für die HSG, die nur beim 24:30 (40.) noch einen Hauch einer Möglichkeit sah. Doch letztlich erwiesen sich die Märper als zu routiniert, um den Sieg noch in Gefahr geraten zu lassen.«
HSG-Tore: Becker (6), Günther (5), Schlums (7/1), Sudek (8/3), Wiechert (8), Kleffmann (2).

Artikel vom 20.03.2006