24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Osterbrot aus Kräutern

Ferientag in der Burg


Wewelsburg (WV). Kräuter sind bestens geeignet, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken und zu erforschen. Im Rahmen der Sonderausstellung »Pflanzenkunde im Mittelalter. Das Kräuterbuch von 1470« können Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren am Dienstag, 11. April, und am Donnerstag, 20. April, jeweils um 14 Uhr im Burggarten der Wewelsburg in die Welt der Kräuter eintauchen und ihre Anwendung zum Würzen und Heilen erfahren.
Welche Bedeutung den Kräutern und Gewürzen in früheren Jahrhunderten zukam, erfahren die Kinder beim Rundgang durch den Kräutergarten. Im Anschluss an die Führung wird das Zelt im Burggarten zur Backstube. Denn dann können die Kinder unter Aufsicht der Museumspädagogen ihr eigenes Kräuterbrot backen. Während das Brot im Ofen knusprig aufgeht, können aromatische Kräutersalze gemörsert oder Kräutersäckchen befüllt werden. Wer lieber eine duftende Kräuterseife mit nach Hause nehmen möchte, kann diese selbst reiben, mit Kräutern und Essenzen mischen und nach Lust und Laune formen.
Die Ferienspiele dauern jeweils zweieinhalb Stunden (Anmeldung: Ruf 02955/7622-0). Nur angemeldete Kinder können teilnehmen. Die Teilnahme kostet zwei Euro, zuzüglich 2,50 Euro für Material.

Artikel vom 24.03.2006