22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kampf-Kür folgt Punkte-Pflicht

2. Bundesliga: Hanning will Kretzschmar zu den Füchsen holen

Spenge (lak). Die Worte hatten ihre erhoffte Wirkung nicht verfehlt. Am Tag nach der Pleite in Varel wurde beim TuS Spenge »Klartext« gesprochen, 48 Stunden später kämpfte der Handball-Zweitligist in einem seiner besten Saisonspiele den Tabellendritten TV Emsdetten mit 24:20 nieder.
Weiterhin beim TuS Spenge: von links Frank Steinicke, Johnny Dähne, Stefan Dessin, Thorsten Bergmann, Michael Scholz, Jan Rüter und Trainer Walter Schubert.
»Da stand eine ganz neue Mannschaft auf dem Platz«, beschrieb der gefeierte Pascal Czauderna den Unterschied nach dem »reinigenden Gewitter«. Dass der Youngster vermutlich nicht zu seinem spektakulären Einsatz mit den beiden entscheidenden Toren am Ende gekommen wäre, wenn Stephan Wilmsen nicht kurzfristig erkrankt wäre, räumte Trainer Walter Schubert zwar ein, fand aber natürlich auch lobende Worte: »Er hat das richtig gut gemacht. Pascal gehört voll zur Mannschaft!«
Auch Thorsten Bergmann hob der Trainer hervor: »Toll, was er in der Abwehr geleistet hat. Schon in Varel hat er gestandenen Spielern gezeigt, wie es geht. Deshalb hat er auch im Rückraum angefangen«, erklärte der Trainer. Nach der begeisternden »Kampf-Kür« gegen den TVE gilt es nun die Konzentration auf die »Punkte-Pflicht« beim VfL Fredenbeck zu lenken. Auch ohne Frank Steinicke (USA-Aufenthalt) ist in diesem Spiel ein Sieg Pflicht, ehe im Derby gegen die ebenfalls voll im Abstiegskampf steckenden Augustdorfer die vielleicht schon entscheidenden Punkte für den Klassenerhalt geholt werden sollen.
Eine spektakuläre Verpflichtung planen die Füchse Berlin, die mit dem überraschend klaren 28:21 gegen Magdeburg II einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machten. Ex-Nationalspieler Stefan Kretzschmar, ohne Frage der prominenteste Handballer Deutschlands, soll nach Möglichkeit schon in der nächsten Saison vom SC Magdeburg in die Hauptstadt wechseln. Füchse-Manager Bob Hanning will demnächst mit dem SCM über vorzeitigen Wechsel des 33-Jährigen verhandeln, der noch bis 2007 Vertrag hat. Danach wollte Kretzschmar, der im Berliner Verein BW Spandau sein Bundesliga-Debüt feierte, ohnehin ins Management eines Vereins wechseln. »Er würde dem Klub neuen Schwung geben. Am liebsten sollte er uns noch ein Jahr als Spieler helfen und dann ins Management wechseln«, erklärte Hanning, der für die nächste Saison den Aufstieg als Ziel   ausgegeben hat.
Beim OHV Aurich deuten derweil die Aussagen der Verantwortlichen auf das Ende der »Ära Wolfgang Ladwig« hin. Der Trainer, der 1986 als Coach der damaligen SG Renie-Club/PSV Aurich-West begonnen hatte, wollte sich zu einer Auflösung seines bis 2008 datierten Vertrags nicht äußern und verwies auf eine in Kürze anstehende Pressekonferenz. Auch OHV-Mittelmann Frank Carstens, der als Nachfolger ins Gespräch gebracht wurde, wollte sich dazu nicht äußern. Unbeeindruckt von diesem Thema fertigte Aurich den kommenden Spenger Gastgeber VfL Fredenbeck mit 35:22 ab, vor allem in der zweiten Halbzeit waren die so gut wie abgestiegenen Gäste nur ein Sparringspartner für den OHV.
Bei der Ahlener SG, mit acht Siegen in Folge die Mannschaft der Stunde in der 2. Bundesliga, trübt der Abgang des starken Kreisläufers Frank Habbe die gute Stimmung. Mit Rückraumspieler Benny Lindt soll der Vertrag dagegen verlängert werden.

Artikel vom 22.03.2006