18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einbrecher
schlagen
elfmal zu

Fenster aufgehebelt

Schloß Holte-Stukenbrock (WB/bs). Einbrecher sind in der Nacht zu Freitag im Ortsteil Stukenbrock nach bisherigen Feststellungen in elf Geschäfte, Büroräume und sonstige Objekte eingebrochen und haben Räume, Schränke und Behältnisse durchsucht, teilte die Polizei am Freitag mit.

Die Täter gingen mit unterschiedlichen Arbeitsweisen vor. In einigen Fällen wurden die Schlosszylinder der Eingangstüren abgedreht, in anderen Fällen wurden Fenster oder Seitentüren aufgehebelt. Betroffen waren ein Hotel, ein Teegeschäft, ein Friseurgeschäft und eine Zahnarztpraxis an der Hauptstraße; ein Hotel, ein Bekleidungsgeschäft, ein Blumengeschäft und eine Physiotherapiepraxis an der Bokelfenner Straße, ein Friseurgeschäft am »Alter Markt«; ein Reisebüro an der Holter Straße und ein Fahrradgeschäft an der Lüchtenstraße. »So viele Einbrüche auf einmal, so etwas habe ich hier noch nicht erlebt«, sagte Schloß Holte-Stukenbrocks Kripo-Chef Heinz Schnieder am Rande der Vorstellung der Kriminalitätsstatistik für 2005. Ziele der Diebe waren offensichtlich in erster Linie die Wechselgeldkassen. In einem Fall wurde ein dunkelblaues Damen-Treckingfahrrad der Marke »Stevens« gestohlen, ansonsten steht das genaue Diebesgut noch nicht fest. An einigen Tatorten haben die Täter auch gar nichts mitgenommen, hieß es. So sagte Roland Schroth, Geschäftsführer von Physio-Balance, dass der Sachschaden glücklicherweise nicht sehr groß sei. Zerstörte Schlösser seien ausgetauscht worden. Der Betrieb laufe normal weiter. Wechselgeld sei mitgenommen und die - allerdings wegen der erfolgten Spendenübergabe bereits leere Spendendose für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei - sei aufgebrochen worden.
Die Polizei sucht dringend Zeugen. Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei in Schloß Holte-Stukenbrock unter Tel.: 0 52 07/91 62 0 entgegen.

Artikel vom 18.03.2006