18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Förderverein hat
schon 166 Mitglieder

Viele Termine für die Freunde der Stadtbücherei

Bad Oeynhausen (akl). Auf ein ereignisreiches Jahr blickte der Förderverein der Stadtbücherei am Donnerstagabend während seiner Jahreshauptversammlung zurück.

Die Bücherfreunde trafen sich in der Stadtbücherei im Lenné-Karree - und da keine Neuwahlen anstanden, nutzte man den Abend zu einer kleinen Buchparty: Birgit Pietsch von der Buchhandlung Scherer stellte lesenswerte Neuerscheinungen vor.
Zunächst aber blickte der Vorsitzende Herbert Althoff auf das vergangene Jahr zurück und erinnerte an Höhepunkte wie die Fahrt zum WDR Ende Juni. »Es war interessant zu sehen, wie eine Fernsehsendung produziert wird«, sagte Althoff. Ebenfalls ein besonderer Abend sei der Besuch der Mindener Nachtwächterin Helga Simon im Oktober gewesen, die den Fördervereinsmitgliedern ihr neues Buch präsentiert hatte. Schließlich erinnerte Althoff an die Lesenacht für Kinder im November und an das dritte Büchereifest im Juni. Und die Oeynhausener Lesefreunde bleiben weiter aktiv: »Im Kalender sind schon Termine bis 2008 eingetragen«, sagte Herbert Althoff. »Interessant wird sicherlich die Besichtigung am 12. Mai bei Dr. Oetker in Bielefeld.« Außerdem stünde auch noch das Büchereifest an, diesmal schon am 6. Mai.
Bei Getränken und Knabbereien stellte Birgit Pietsch einige gerade neu erschienene Sachbücher und Romane vor. »Aus dem Bereich Roman gehört ÝSturmflutÜ von der Niederländerin Margriet de Moor für mich zu den empfehlenswertesten. Die verheerende Sturmflut 1955 in Holland bildet den Rahmen für die Geschichte zweier Frauenschicksale«, erzählte Birgit Pietsch. »Im Rosengarten der Märtyrer« von Christopher de Ballaigue ist aktueller: »Das Buch gehört zu meinen Favoriten in der Kategorie Sachbuch: Der Autor ist mit einer Iranerin verheiratet und gibt einen Einblick, wie es heute ist, im Iran zu leben.« Auch einige neue Werke bekannter Autoren wie John Irving (»Bis ich dich finde«) oder Henning Mankell (»Kennedys Hirn«) hatte Birgit Pietsch dabei.
Auch 2006 gibt es also genug zu lesen - und zu erleben - für die mittlerweile 166 Mitglieder des Fördervereins der Stadtbücherei.

Artikel vom 18.03.2006