18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ergebnisse der Waldinventur


Altkreis Büren/Scherfede (WV). Beim 14. Vortragsabend im Waldinformationszentrum Hammerhof in Scherfede werden am Mittwoch, 22. März, von 19 Uhr an die hoch aktuellen Ergebnisse der zweiten Bundeswaldinventur vorgestellt. In einer umfassenden Studie des Wald-Zentrums der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster konnte die große sozioökonomische Bedeutung des so genannten Clusters Forst- und Holzwirtschaft Deutschland erstmalig beschrieben werden. Der Referent des Abends, Dr. Thorsten Mrosek, wird in seinem Vortrags kurz in das Konzept des Clusters Forst- und Holzwirtschaft einführen und dann die Ergebnisse der entsprechenden Studie für die Bundesrepublik Deutschland vorstellen. Ergänzend wird auch auf die Clusterstudie Forst- und Holzwirtschaft Nordrhein-Westfalen sowie auf weitere Vorhaben eingegangen. Dr. Mrosek ist wissenschaftlicher Assistent im Wald-Zentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Das Wald-Zentrum besteht aus dem Lehrstuhl für Waldökologie, Forst- und Holzwirtschaft im Institut für Landschaftsökologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, und dem Internationalen Institut für Wald und Holz NRW, welches ebenfalls an der Universität angesiedelt ist. Dr. Mrosek habilitiert zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften im Cluster Wald, Forst- und Holzwirtschaft. Er promovierte an der Universität Toronto in Kanada und studierte Forstwissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen. Informationen zu Veranstaltungen, aber auch zu anderen Themenbereichen gibt es auch im Internet.
www.forstamt-baddriburg.nrw.de

Artikel vom 18.03.2006