20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVS-Coach Sudeck bricht sich das Schienbein

Fußball-Kreisliga A: Preußen gewinnt beim TuS Stemwede 4:1 - TuRa Espelkamp unterliegt Fabbenstedt 1:4


Altkreis Lübbecke (Wüb). Mit deutlichen 4:1-Siegen der Spitzenteams vom FC Preußen Espelkamp und vom VfB Fabbenstedt endete der gestrige Spieltag in der Kreisliga A.
SV Hüllhorst/Oberbauerschaft - TuS Tengern II 2:2 (0:2). Meikel Ak war es, der mit zwei Treffern (5./32.) dafür sorgte, dass die »Kleeblätter« mit einer Zwei-Tore-Führung in die Halbzeit gehen konnten, obwohl die Hüllhorster schon in Halbzeit eins das spielbestimmende Team waren. Doch die Gastgeber ließen sich von diesem Rückstand nicht sonderlich beeindrucken und kamen gleich nach Wiederanpfiff durch Waldemar Köhn zum Anschlusstreffer. In der Folgezeit drängte die Stein-Elf mächtig auf den Ausgleich, doch dauerte es bis zur 87. Minute, ehe Mustafa Halili das längst fällige 2:2 markieren konnte.
TuRa Espelkamp - VfB Fabbenstedt 1:4 (1:1). Die Partie begann für die Alt-Espelkamper optimal. Nach einem Freistoß von Paul Unrau war Paul Kowalczyk zur Stelle zum 1:0 (1.). Nach einer Viertelstunde konnte der VfB durch Atnan Hani ausgleichen. Kaum zwei Minuten später hatte Johannes Numrich die erneute Führung für die TuRaner auf dem Fuß, doch scheiterte er am Pfosten. In der 62. Minute war es dann Henning Engelage, der den VfB erstmals in Führung brachte. Doch TuRa blieb am Drücker und hatte Pech, dass Gregor Dyck mit seinem Schuss nur das Lattenkreuz traf. Fast im Gegenzug zeigte dann VfB-Spielertrainer Axel Krüger seine Klasse als Vollstrecker und verwandelte zum 1:3. Markus Böschemeyer setzte mit dem 1:4 kurz darauf den Schlusspunkt .
VfL Frotheim - FC Oppenwehe 0:0. Beim Duell Vorletzter gegen Schlusslicht erwartet man schon im Vorfeld nicht gerade einen Fußball-Leckerbissen, doch diese Partie setzte auf der nach unten offenen Niveau-Skala offensichtlich neue Maßstäbe. »Ich bin jetzt seit elf Jahren Trainer, aber ich glaube nicht, dass ich in dieser Zeit einmal ein Spiel gesehen habe, dass auch nur annähernd so schlecht war wie dieses. Wir hatten zwar ein Chancenplus von 4:1, doch einen Sieger hatte dieses Spiel nicht verdient«, meinte ein ziemlich frustrierter VfL-Coach Uli Maschmann.
SSV Pr. Ströhen - SVE Börninghausen 4:2 (3:1). Die Hausherren konnten schon nach dem ersten Angriff zum ersten Mal jubeln. Sascha Borcherding nutzte die Unentschlossenheit der Eggetaler Abwehr zum 1:0 (2.). Danach bestimmten die Gäste die Partie und kamen durch Michael Schlüter zum Ausgleich. Der SVEB brachte sich jedoch selbst um die Früchte seiner Bemühungen, als wenig später ein verunglückter Abstoß in den Füßen von Sascha Borcherding landete und der im zweiten Anlauf zum 2:1 erfolgreich war. Kurz vor der Pause setzte Pascal Kropp nach einem Eckball den Ball zum 3:1 in die Maschen. Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild: Die Gäste drängten den SSV in die eigene Hälfte zurück, doch ein Treffer gelang ihnen nicht. Nach einer Viertelstunde betraten die Ströher dann erstmals die Hälfte des SVEB und konnten wiederum jubeln. Nils Tinnemeier traf mit einem herrlichen Schuß von der Strafraumkante zum 4:1 und zur Entscheidung. Daran änderte auch Matthias Huths Freistoßtreffer zum 4:2 nichts mehr.
TuS Dielingen - SuS Holzhausen 1:2 (0:1). In einer ausgeglichenen ersten Hälfte sorgte wieder einmal Spielertrainer Jörg Bohlmann für die »Big Points« bei der Bahndamm-Elf. Sein Freistoß bedeutete kurz vor der Pause die Führung für den SuS. In der zweiten Hälfte machte der TuS dann mehr Druck, profitierte dabei von einem Fehler des Holzhauser Keepers, der einen Schuss nicht festhalten konnte und so Andre Sporleder die Möglichkeit gab, zum 1:1 abzustauben. In der Folgezeit erspielten sich die Dielinger eine Reihe sehr guter Möglichkeiten, scheiterten aber entweder am eigenen Unvermögen, oder aber wie Viktor Boldt am Pfosten. So kam es, wie es so oft kommt: Nach einem Freistoß von Bohlmann traf Gabriel Nobile aus dem Gewühl heraus zum glücklichen 1:2. Gelb/Rot gab es kurz vor Schluss noch für Nobile und Boldt.
TuS Levern - SV Schnathorst 1:1 (1:0). Die Leverner begannen stark und führten verdient durch Salvatore Ronzetti mit 1:0. Nach diesem Führungstreffer ließen die Gastgeber jedoch mächtig nach und so war der Ausgleich der Schnathorster durch Lutz Georgowitsch nicht einmal unverdient. Ganz bitter für den SVS war es, dass kurz vor dem Ende Spielertrainer Jürgen Sudeck mit einem Schienbeinbruch ins Krankenhaus gebracht werden musste.
HSC Alswede - Eintracht Tonnenheide 0:1 (0:1). Katastrophale Platzverhältnisse ließen in Alswede gestern kaum ordentlichen Fußball zu. Der goldene Treffer für die Eintracht fiel bereits nach fünf Minuten, als Marc Anderson für die Gäste getroffen hatte. HSC-Coach Markus Möller mochter seiner Mannschaft das Bemühen um den Ausgleich nicht absprechen, doch es war am Ende einfach nicht genug. Gelb/Rot gab es kurz vor Schluss für Alswedes Dirk Vullriede wegen Meckerns.
TuS Stemwede - Preußen Espelkamp 1:4 (0:2). Die Anfangsviertelstunde konnte der TuS offen gestalten, doch danach übernahm der Spitzenreiter das Kommando. Nach einem Eckball war Torben Kreienbrock zum 0:1 zur Stelle. Nur eine Minute später schloss wiederum Kreienbrock einen schönen Spielzug der Preußen mit dem 0:2 ab. Nach der Pause sorgte Tim Varenkamps Anschlusstreffer kurzzeitig für Hoffnung auf Stemweder Seite, doch Adrian Rehling stellte den alten Abstand wieder her. Für den 1:4-Endstand sorgte dann wieder Torben Kreienbrock.

Artikel vom 20.03.2006