20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starker Kampf
wird belohnt

Fußball-Bezirksliga: Gehlenbeck 2:1

Gehlenbeck (tz). Schiedsrichter Telerfon? Diesmal hieß es in Gehlenbeck: Telefon - der Schiedsrichter. Der hatte eine Autopanne, meldete die Verspätung, kämpfte sich mit einem Leihfahrrad und der Bahn bis Gehlenbeck durch. Zum Glück für den TuS, der gegen Eidinghausen/Werste dann noch 2:1 gewann. . .

Beide Teams hatten auf dem schwer zu bespielenden Platz sichtlich Mühe, wieder in den Spielrhythmus zu finden. Viel Aufregendes passierte so lange nicht - und wenn, dann vor dem Gehlenbecker Tor. Rückzieher Mattern: drüber. Drehschuss Flascmeier: Göbel parierte glänzend mit Fußrefelex. Aufregung in Minute 24: Das Thoss-Foul an Alex Mattern war klar außerhalb des 16ers - trotzdem gab es Elfer. Ausgleichende Gerechtigkeit: Brinkmann setzte das Leder rechts neben das Tor. Zum Halbzeitende hatte die Gerdom-Elf den Favoriten besser im Griff, erarbeitete sich Gehlenbeck einige gute Szenen. Zweimal Grote, einmal Jager - das waren schon Chancen-Riesen, die aber auf dem holprigen Platz versprangen oder ungenutzt verpufften. 39.: Wölfing verzieht frei vor dem Werster Kasten. Sekunden vor der Halbzeit: Jens Gerdom drischt einen Freistoß in den Winkel - Traumtor, 1:0!
Im zweiten Abschnitt wehrten sich die favorisierten Gäste gegen die überraschende, aber nach den Chancen verdiente Führung der Gastgeber und wurden in der 60. Minute auch mit dem Ausglerich belohnt. Mowassi war links durchgestartet, in der Mitte zimmerte Flachmeier den Abpraller unhaltbar für Göbel ins Netz.
Gehlenbeck legte aber mit Kontertaktik im eigenen Stadion nach: Gerdom schickte Jager mit einem langen Freistoß, Werstes Keeper Gudehus sah nicht gut aus und Grote verlängerte den Ball per Koüpf zu einer Bogenlampe: 2:1 (75.). Auch danach hatten die Werster keine wirklich hochkarätige Chance und so ging der Gehlenbecker Sieg am Ende auch in Ordnung. »Wir haben gut dagegen gehalten, müssen jetzt aber auch auf dem Teppich bleiben. Wir müssen weiter nach unten gucken, weiter Punkte sammeln«, bilanzierte Jens Gerdom. Gehlenbeck: Göbel - Benas, Thoss, Lömker, Czarnetta, Wölfing, B. Scholz (75. Rosenthal), Müller (65. Wuttke), Jager (85. S. Meiering), Gerdom, Grote.

Artikel vom 20.03.2006