18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haushalt wirft Fragen auf

Fraktion und Stadtverband der SPD Borgentreich tagten


Borgentreich/Bühne (WB). »Große Sprünge sind nicht mehr möglich.« So lautet das Fazit der Haushaltsberatungen der SPD Borgentreich. Auf der Tagung im Sportheim Bühne diskutierten die SPD-Ratsmitglieder und der SPD-Stadtverbandsvorstand über die finanzielle Situation der Stadt. Als Gesprächspartner stand Stadtkämmerer Franz-Josef Dunkel Rede und Antwort.
Der »recht knapp gestrickte« Haushalt wirft nach Ansicht der SPD dennoch einige Fragen auf. So beklagten die Sozialdemokraten insbesondere die hohen Schülerbeförderungskosten der Grundschule Borgholz-Natzungen. Fraktionsvorsitzender Franz-Josef Wegener erläuterte: »Es muss unser erklärtes Ziel sein, möglichst viele Grundschul- und Kindergarten-standorte möglichst lange zu erhalten.« Hierbei spielten natürlich die Zahlen der Kindergarten- und Schulkinder eine Rolle, aber auch die Kosten und damit ein günstiges Konzept für die Schüler-Beförderung. Sauer stoßen der SPD auch die Streichung der Ortsteilförderung und die hohen Geschäftsausgaben im Verwaltungshaushalt auf.

Artikel vom 18.03.2006