18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Volksbank in neuem Glanz

Bauarbeiten in Stift Quernheim abgeschlossen

Kirchlengern (BZ). »Ende der Bauzeit in Sicht« heißt es jetzt bei der Volksbank in Stift Quernheim. Die im September des vergangenen Jahres begonnenen Arbeiten zum Umbau der Geschäftsstelle in der Stiftstraße 62 sind nahezu abgeschlossen. Am Freitag, 17. März, ist das vierköpfige Mitarbeiterteam unter Leitung von Silke Schaffer in das neu fertig gestellte Gebäude gezogen.
Für die Dauer der Bauarbeiten hatten die Volksbanker ein Ausweichquartier in einem Teil des benachbarten Altgebäudes bezogen. Dieser Teil der Immobilie wird von der Volksbank nicht mehr benötigt. Er soll kurzfristig abgerissen werden und einer Neugestaltung des gesamten Areals Platz machen. Im Zuge der Außenarbeiten finanziert die Volksbank übrigens auch die Sanierung des benachbarten Krieger-Mahnmals - und das mit einem fünfstelligen Betrag.
Die Volksbank geht davon aus, dass Anfang Mai sämtliche Restarbeiten - darunter die Gartengestaltung und die Neuanlage von Parkplätzen - erledigt sind. Im Rahmen eines Tages der offenen Tür will das Institut dann die neu gestaltete Geschäftsstelle Stift Quernheim den Mitgliedern und Kunden sowie der interessierten Öffentlichkeit offiziell präsentieren.
Für den normalen Geschäftsbetrieb öffnen sich die neuen Räumlichkeiten erstmalig am kommenden Montag, 20. März. Die vier Mitarbeiter der Bank empfangen ihre Mitglieder und Kunden dann in einem völlig neuen Ambiente. Nach dem Vorbild anderer Geschäftsstellen hat die Bank auf den klassischen Bedientresen verzichtet. Für die Abwicklung von Routine-Bankgeschäften treffen sich Mitarbeiter und Kunden an speziellen Stehtheken. Für beratungsintensivere Angelegenheiten wie Vermögensanlagen oder Finanzierungen stehen künftig drei separate Zimmer zur Verfügung, die den Kundenwunsch nach größtmöglicher Diskretion erfüllen.
Deutlich ausgeweitet hat die Volksbank in Stift Quernheim ihr Angebot an elektronischen Bankdienstleistungen. Bereits seit Freitag steht an der Stiftstraße rund um die Uhr ein SB-Foyer mit Geldautomat, Kontoauszugsdrucker, Einzahlungsautomat und Überweisungsterminal zur Verfügung. Die Volksbank verspricht sich von der modernen Technik eine weitere Entlastung ihrer Mitarbeiter von Serviceaufgaben. Im Gegenzug will die Bank die so gewonnene Zeit verstärkt in die individuelle Beratung und Betreuung ihrer Kunden in Finanzangelegenheiten investieren.

Fakten
¥ Investitionsvolumen 450 000 Euro
¥ 220 Quadratmeter Beratungs-, Service- und Selbstbedienungsbereich
¥ drei Beratungsräume
¥ freundlicher Servicebereich
¥ SB-Foyer mit Geldausgabeautomat, Einzahlungsautomat, Überweisungsterminal, Kontoauszugsdrukker
¥ Barrierefreier Zugang
¥ 17 Parkplätze in unmittelbarer Nähe.

Artikel vom 18.03.2006