18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei-Tipps für
Schlänger Kinder

»Kinder bis 13 Jahre sind im Straßenverkehr besonders gefährdet.« Gemeinde-Polizist Ulrich Kipshagen weiß, wovon er spricht. Allein im vergangenen Jahr verunglückten 152 Kinder auf Lippes Straßen. Ein Unfall endete tödlich. Ulrich Kipshagen will dies vermeiden. Mehrmals im Jahr besucht er deshalb Kindergärten und Schulen in Schlangen, wie hier die Bärengruppe des Kindergartens Gartenstraße. Dann spricht er mit Eltern, aber auch Kindern, und weist sie auf die Gefahren im Straßenverkehr hin. »Kinder haben das Blickfeld eines Erwachsenen mit 0,8 Promille«, macht Kipshagen deutlich. Und das kann mitunter tragische Folgen haben. Um Unfälle zu vermeiden, spricht der Beamte mit den Kindern, geht mit ihnen auf die Straße und versucht, ihr Gefahrenbewusstsein zu wecken. Doch das alleine reiche nicht. »Die Eltern müssen Vorbild sein«, erklärt Kipshagen.
Lokalteil / Foto: Victor Fritzen

Artikel vom 18.03.2006