20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mense trifft in letzter Sekunde

20:19 - Schlänger Damen werden für überragenden Einsatz belohnt

Schlangen (ma). Nach dem »besten Heimspiel der Saison« (O-Ton Trainer Björn Depping) feierten die Damen des Handball-Bezirksligisten VfL Schlangen einen verdienten 20:19 (10:10)-Heimsieg über den Aufstiegskonkurrenten HSG Holzhausen/Hartum II.
Nachdem im zweiten Spitzenspiel die HSG Porta Westfalica den (Noch)-Spitzenreiter LIT Nordhemmern-Mindenerwald II mit 29:19 schlug, wird es im Kampf um Platz eins immer spannender: der VfL ist (punktgleich mit Porta) nur noch einen Zähler vom Spitzenrang entfernt.
Genauso spannend wie das Aufstiegsrennen war auch die Schlänger Partie gegen Holzhausen. Zwar kamen die Gastgeber gut in die Partie (2:0, 4.), doch Mitte der ersten Hälfte schlichen sich einige Unkonzentriertheiten ein. »Zudem haben wir in dieser Phase zu überhastet abgeschlossen«, monierte Depping. Die Gäste nutzten dies zu einer Fünf-Tore-Führung (10:5, 23.), über die sie sich aber nicht lange freuen durften. Die Schlänger zeigten nämlich in den letzten Minuten des ersten Durchgangs genau den Tempo-Handball, den ihr Trainer gegen die 6:0-Deckung der HSG verordnet hatte.
Dass bei der rasanten Geschwindigkeit nicht alles gelang, war einkalkuliert. Depping machte seinem Team immer wieder Mut und die Mannschaft bedankte sich beim Trainer mit einer tollen Aufholjagd, die beim 9:10 gefährdet schien, als kurz nacheinander zwei Schlänger vom Feld mussten. Doch dank fünf Paraden in Folge von Torfrau Claudia Michalke blieb die HSG torlos und Verena Sander markierte schließlich den umjubelten 10:10-Ausgleich.
In Hälfte zwei fiel der VfL zwar noch mal auf zwei Tore zurück, doch als Michalke beim Stand von 14:15 einen Siebenmeter hielt (46.), war dies das Signal für eine erneute Tempo-Verschärfung, die den Schlängern nach 53 Minuten die Führung (17:16) zurückbrachte. »Die ganze Mannschaft hat überragend gekämpft«, war Depping vom Einsatzwillen des Teams begeistert. Mit Maike Mense verdiente sich eine Spielerin ein Sonderlob des Trainers: »In Abwehr wie Angriff hervorragend.«
Mense war es auch, die eine Sekunde vor Schluss einen abgeprallten Ball aufnahm und mit dem finalen Wurf zum 20:19 traf. »Da habe ich nicht nachgedacht und war auch nicht nervös«, kommentierte Mense den Siegtreffer.
VfL Schlangen: Michalke - Depping, Sander (1), Hinzen, Mense (7), Peukert, Hoffmann (3), Becker (3), Donnerstag (2), Spera (4).

Artikel vom 20.03.2006