20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Treffen nach 45 Jahren

Abi-Klasse von 1961 feiert Wiedersehen in Espelkamp


Espelkamp (kam). Der Abiturjahrgang des Söderblom-Gymnasiums von 1961 traf sich am Samstag in seiner ehemaligen Schule, um nach 45 Jahren Wiedersehen zu feiern und sich an alte Zeiten zu erinnern. Auch der frühere Klassenlehrer Rudolf Schädlich war in Begleitung seiner Frau Inge erschienen, um seine alte Klasse wieder zu sehen. Schädlich ist seit 1993 im Ruhestand.
Natürlich hatten die Organisatoren auch ein Programm auf die Beine gestellt. Nachdem sich die Abiturklasse von 1961 ihr ehemaliges Gymnasium angeschaut hatten, folgte ein Spaziergang durch die Stadt. Am Abend fand in der Gaststätte »Dreimädelhaus« in Isenstedt die Wiedersehensfeier statt. »Dort übernachten auch viele, denn inzwischen ist die Klasse in alle Winde verstreut«, erzählte Uwe Dexne, der zusammen mit Harald Markurth das Treffen geplant hatte. Aus Schleswig-Holstein, Sachsen, Berlin, Rheinland-Pfalz und von anderen Orten waren die Abiturienten angereist. »Gestern hat noch jemand abgesagt, der sogar aus Belgrad hierher kommen wollte«, berichtete Uwe Dexne.
Rudolph Schädlich freute sich über das Wiedersehen, schließlich sei er mit seinen Schülern immer gut ausgekommen. Das hätte sicherlich auch daran gelegen, dass der Altersunterschied, gute zehn Jahre, nicht so groß gewesen sei. In besonders schöner Erinnerung hat Schädlich die Berlin-Fahrt der Klasse im Jahr 1960 behalten.
Von den Abiturienten aus 1961 nahmen teil: Ingrid Schwarze-Lührs, Ingo Heiskel, Hartmut Mehls, Waltraut Wokel, Hartmut Röhling, Peter Viering, Heidrun Holzhausen, Hans-Jürgen Bölk, Elke Stumme, Götz Caspari, Harald Markurth, Werner Kroker, Ursula Nolte, Uwe Dexne, Gerhard Schaer, Gisela Lietz-Monry und Heiner Kruke.
Dabei war neben dem ehemaligen Klassenlehrer Rudolf Schädlich mit seiner Ehefrau Inge auch Studiendirektor Ernst Becker.

Artikel vom 20.03.2006