20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Ruth hatte sich mit Mitte 40 entschlossen, noch einmal die Uni zu besuchen und sich für Französische Literatur eingeschrieben. Als sie mit ihrem Mann nach einem Restaurantbesuch in einem Tanzlokal saß, erzählte sie ihm, dass sie sich doch manchmal ein wenig geniere. »Sogar meine Professorin ist jünger als ich!« »Na und?« entgegnete ihr Mann trocken. »Sieh« es doch mal aus meiner Sicht. Ich hatte geglaubt, ich sei schon längst aus dem Alter heraus, wo ich mich abends mit einer Studentin amüsiere!« Helmi Fischer
Drei junge Männer
leicht verletzt
Brakel (WB). Leicht verletzt wurden drei junge Menschen bei einem Unfall in der Kirchstraße. Ein 18-Jähriger verlor laut Polizei die Kontrolle über seinen VW Polo und prallte gegen einen am Fahrbahnrand abgestellten Ford. Außer dem Fahrer saßen in dem Polo noch vier weitere Männer im Alter von 17 und 18 Jahren. Drei von ihnen wurden verletzt. Der Fahrer selbst stand unter Alkoholeinfluss. Er musste seinen Führerschein abgeben.

Polizei stoppt
Betrunkenen
Bad Driburg (WB). »Besser schlecht gefahren, als schlecht gelaufen« dachte sich laut Polizei wohl ein 47-jähriger Driburger. Er fuhr auf der Dringenberger Straße in leichten Schlangenlinien. Weder auf die Leuchtschrift auf dem Streifenwagen, noch auf das Blaulicht reagierte der Mann. Den Beamten blieb nichts weiter übrig, als sich mit ihrem Wagen quer vor den Pkw des Driburgers zu stellen. »Als dieser aus dem Fahrzeug stieg, konnte er nicht sicher auf seinen Beinen stehen und musste von den Beamten gestützt werden«, berichtet ein Polizeisprecher.

Dreister Dieb
im Tanz-Café
Bad Driburg (WB). Mehrere hundert Euro stahl ein 60-jähriger Mindener einer 56-jährigen Driburgerin. In einem Café hatte er sie mehrfach dazu aufgefordert, zum Tanzen zu gehen. Als sie dies tat, schlug der Dieb zu, wurde jedoch bei der Tat beobachtet. Die herbeigerufenen Polizeibeamten fanden das Geld. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Einer geht durch
die Stadt . . .
... und sieht auf einem Außenthermometer zweistellige Temperaturen. Sie kündigen den Frühling an, freut sich EINER















Artikel vom 20.03.2006