20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten und
Fakten


»Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir, das Rote Kreuz, uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein«, hatte DRK-Ortsvereinsvorsitzender Helmut Wessel zu Beginn seines Geschäftsberichts betont. Darin dankte er allen Mitgliedern für ihren Einsatz und appellierte an die Mitbürger, bei diesen vielfältigen Aufgaben, wie sie auch im Vorjahr anfielen, zu helfen.
Der Vlothoer DRK-Ortsverein hat zurzeit 816 Mitglieder. Bei den 2005 organisierten Blutspende-Terminen erschienen 619 Blutspender. Auf dem Programm des Jugendrotkreuzes standen in 2005 zahlreiche Aktivitäten vom Erste-Hilfe-Lehrgang über den Einsatz bei der 950-Jahr-Feier in Valdorf bis zum Ausflug nach Bremen.
Rotkreuzgemeinschaft: 74 Mitglieder (11 Frauen/63 Männer). Es wurden 47 Dienstabende abgehalten (Sanitätsausbildung, Vortragsabende, Übungen). Dazu kamen zwölf Lehrgänge sowie 8000 Einsatzstunden bei Sanitätsdiensten, Stadtfesten, Sportturnieren und Kulturveranstaltungen. Der spektakulärste Einsatz war beim Weltjugendtag in Köln. In diesem Jahr steht Dienst bei der Fußball-WM an.
Die Arbeitsgemeinschaft Soziale Dienste hat in 2005 geleistet: 4681 Betreuungsstunden bei Altennachmittagen, Seniorenfahrten, bei Festen sowie bei Alten- und Krankenbesuchen; 491 Stunden für Tages- und Kurzfahrten; 1400 Personen mit Kleidung über die Kleiderkammer ausgestattet (2830 Einsatzstunden); Gymnastik, Wassergymnastik, Tanz: 300 Übungsleiter-Stunden; 160 Helferstunden bei Freizeiten, 900 Stunden bei Blutspende-Terminen (31 aktive/ 9 passive Helferinnen); 10 Dienstabende. - bu -

Artikel vom 20.03.2006