18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starb im Alter von 48 Jahren: Prof. Dr. Rolf Schwarze.

Begeisterung
für Energie

R. Schwarze gestorben


Bielefeld (WB). Im Alter von 48 Jahren ist am vergangenen Dienstag Prof. Dr. Rolf Schwarze, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Fachhochschule Bielefeld, gestorben. Seit April 1999 hat er an der FH gelehrt und dort die neue Professur für Energiewirtschaft, Energiepolitik und Regenerative Energien vertreten.
Rolf Schwarze absolvierte das Studium der Elektrotechnik an der Universität Paderborn, arbeitete dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter und promovierte 1990. Anschließend ging er zur PESAG, heute E.ON Westfalen Weser AG, und trieb dort die Partnerschaft von Hochschule, Wirtschaft und Energieversorger voran. Auch nach seinem Wechsel zur Fachhochschule nutzte er weiter seine guten Verbindungen zur Energiewirtschaft in der Region, vermittelte Studierenden Projekte und rief gemeinsam mit E.ON an der Fachhochschule Bielefeld den »Energy Award« ins Leben. Er wird an besonders engagierte Studierende in den Bereichen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien verliehen.
Der Verstorbene, der die Vision einer Energiekompetenzregion Ostwestfalen-Lippe hatte, war darüber hinaus Mitbegründer und Vorstand des regionalen Energienetzwerkes »Energie Impuls OWL«. Er baute die Kontakte zu Hochschulen in Spanien und Österreich aus und richtete mit zahlreichen Fachveröffentlichungen das Augenmerk auf rationelle Energienutzung und -einsatz.

Artikel vom 18.03.2006