20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

55 Schützen suchten den Erfahrungsaustausch

Vertreter aller Warburger Vereine zu Gast in der Landvolkshochschule Hardehausen

Hardehausen (hm). Es ist schon ein guter Brauch, dass sich drei bis vier Vertreter aus den jeweils 15 Schützenvereinen des Stadtgebietes der Stadt Warburg in der Landvolkshochschule Hardehausen (LVH) zu einem Seminar treffen.

Am Wochenende fand wieder eine derartige Zusammenkunft mit 55 Teilnehmern statt. Zunächst sprach Assessor jur. Rainer Kost (LVH) zum großen Bereich »Vorsorge für den Ernstfall«, bei dem die Themen Betreuungs- und Patientenverfügung im Mittelpunkt standen.
Am Samstag stellte der Vorsitzende des Bezirksausschusses Bonenbug, Dieter Figge, die Geschichte des Dorfes und des Schützenvereins Bonenburg vor. Ortsheimatpfleger Walter Strümper sprach zur Geschichte des Dorfes Calenberg und des Schützenvereins im Ort. Weitere Themen waren das Stadtschützenfest in Rimbeck am 29. April, das Königsschießen im Rahmen der Oktoberwoche und ein Rückblick auf das Stadtschützenfest in Germete. Norbert Hoffmann, Sprecher der Schützen, äußerte sich zufrieden: »Es war wieder eine gute Gelegenheit, Gedanken und Erfahrungen gegenseitig auszutauschen.«

Artikel vom 20.03.2006